Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2 kann das Innenohr infizieren"

SARS-CoV-2 kann das Innenohr infizieren

Die Prävalenz auditorischer Symptome bei COVID-19-Patienten ist nicht genau bekannt, aber eine aktuelle Studie zeigt, dass eine Infektion des Innenohrs für Hörprobleme, Tinnitus oder Schwindel verantwortlich sein könnte.

Mehr erfahren zu: "Studie: Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen anfällig für eine SARS-CoV-2-Infektion, aber Kinder werden seltener krank"

Studie: Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen anfällig für eine SARS-CoV-2-Infektion, aber Kinder werden seltener krank

Laut einer aktuellen Studie haben Kinder und Erwachsene ein vergleichbares Risiko, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren, wobei allerdings ein viel größerer Anteil infizierter Kinder keine COVID-19-Symptome zeigt. Ist eine Person […]

Mehr erfahren zu: "Forschende ermitteln SARS-CoV-2-Variante mit Lücke im Erbgut"

Forschende ermitteln SARS-CoV-2-Variante mit Lücke im Erbgut

Automatisierte Gen-Analysen von SARS-CoV-2-Proben übersehen durchgängig, wenn im Erbgut des Virus durch Mutationen Gen-Abschnitte verschwunden sind. Das zeigt eine neue Studie von Forschenden des Centrums für Biotechnologie (CeBiTec) der Universität […]