Mehr erfahren zu: "Atemwegserkrankungen: Ultrafeine Partikel – sehr klein und sehr gefährlich?" Atemwegserkrankungen: Ultrafeine Partikel – sehr klein und sehr gefährlich? Eine neue Studie von Forschenden bei Helmholtz Munich zeigt, dass ultrafeine Partikel, die die kleinsten Größenfraktionen der Feinstaubbelastung darstellen, für die menschliche Gesundheit gefährlicher sein könnten als größere Partikel.
Mehr erfahren zu: "Studie in Londoner U-Bahn: Gefahr liegt in der Luft" Studie in Londoner U-Bahn: Gefahr liegt in der Luft Laut Wissenschaftlern der University of Cambridge (Großbritannien) kommt es im Londoner U-Bahn-System zu einer Verunreinigung der Luft mit ultrafeinen Metallpartikeln, die klein genug sind, um in den menschlichen Blutkreislauf zu […]
Mehr erfahren zu: "Debatte um Luftschadstoffe: Kinderpneumologen unterstützen aktuelle Grenzwertempfehlungen" Debatte um Luftschadstoffe: Kinderpneumologen unterstützen aktuelle Grenzwertempfehlungen Auch der Vorstand der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP) hat sich jetzt zu der aktuellen Debatte um die Bewertung von Luftschadstoffen geäußert.