Mehr erfahren zu: "Asthma: Nachtarbeit scheint bei Frauen das Risiko zu erhöhen" Asthma: Nachtarbeit scheint bei Frauen das Risiko zu erhöhen Berufstätige Frauen, die häufig in Nachtschichten arbeiten, leiden laut einer neuen Studie mit höherer Wahrscheinlichkeit an mittelschwerem oder schwerem Asthma als Frauen, die tagsüber einem Beruf nachgehen.
Mehr erfahren zu: "Die „Innere Uhr“ als Taktgeber für die Gesundheit" Die „Innere Uhr“ als Taktgeber für die Gesundheit Wie die sogenannte Chronotherapie dabei helfen kann, die Wirkung von Medikamenten zu verbessern oder chronischen Erkrankungen vorzubeugen, darüber wird der Lübecker Neurobiologe Professor Dr. Henrik Oster auf dem 124. Kongresses […]