Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Schilddrüse

Mehr erfahren zu: "Schilddrüsenerkrankungen: IGeL-Monitor bewertet zwei Verfahren zur Früherkennung mit „tendenziell negativ“"

Schilddrüsenerkrankungen: IGeL-Monitor bewertet zwei Verfahren zur Früherkennung mit „tendenziell negativ“

Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors bewertet die Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Veränderungen der Schilddrüse mit „tendenziell negativ“.

Mehr erfahren zu: "Zusammenhang zwischen Tuberkulose-Infektion und erhöhtem Risiko für verschiedene Krebsarten entdeckt"

Zusammenhang zwischen Tuberkulose-Infektion und erhöhtem Risiko für verschiedene Krebsarten entdeckt

Eine neue bevölkerungsweite Beobachtungsstudie aus Südkorea zeigt, dass Personen mit aktueller Tuberkulose oder einer solchen Erkrankung in der Vergangenheit eine höhere Wahrscheinlichkeit für verschiedene Krebsarten besitzen.

Mehr erfahren zu: "Schilddrüsendiagnostik: Sonografische Abklärung statt invasiver Eingriffe"

Schilddrüsendiagnostik: Sonografische Abklärung statt invasiver Eingriffe

Schilddrüsenerkrankungen gehören zu den Volkskrankheiten: So betreffen Funktionsstörungen rund jeden dritten Erwachsenen1 und Knotenbildungen lassen sich bei mehr als der Hälfte aller Erwachsenen nachweisen2.

Mehr erfahren zu: "Wie die Schilddrüse stressbedingte Herzprobleme beeinflusst"

Wie die Schilddrüse stressbedingte Herzprobleme beeinflusst

Teams aus Herz- und Hormonforschung in Bochum und Mannheim haben jetzt gezeigt, dass zwischen dem Auftreten eines Takotsubo-Syndroms und einer gestörten Schilddrüsenfunktion von Betroffenen offenbar ein starker Zusammenhang besteht.

Mehr erfahren zu: "Wochenbettdepression: Schilddrüsenstörung kann die Ursache sein"

Wochenbettdepression: Schilddrüsenstörung kann die Ursache sein

Depressive Verstimmungen oder Reizbarkeit nach der Geburt – das können Anzeichen einer Wochenbettdepression sein. Möglicherweise ist aber auch eine Störung der Schilddrüsenfunktion die Ursache, die sogenannte nachgeburtliche Hashimoto-Thyreoiditis.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH