Mehr erfahren zu: "Blick ins Auge erklärt Krankheitsmechanismen der Schizophrenie"

Blick ins Auge erklärt Krankheitsmechanismen der Schizophrenie

Forschende des Max-Planck-Instituts (MPI) für Psychiatrie haben den Zusammenhang von Netzhautzellen und neuropsychiatrischen Erkrankungen analysiert und dabei einen ZUsammenhang zwischen Risikogenen für Schizophrenie mit bestimmten Nervenzellen in der Netzhaut gefunden. […]

Mehr erfahren zu: "Schutz vor Rückfällen bei Schizophrenie"

Schutz vor Rückfällen bei Schizophrenie

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim und das Universitätsklinikum Heidelberg starten eine umfassende Studie zur Erhaltungs-Elektrokonvulsionstherapie (EKT) bei Schizophrenie-Patienten, die auf Antipsychotika nicht ansprechen. So sollen Rückfälle verhindert und […]

Mehr erfahren zu: "Mit Magneten gegen Depressionen, Tinnitus und Schizophrenie"

Mit Magneten gegen Depressionen, Tinnitus und Schizophrenie

Dr. Christiane Licht, Assistenzärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Nürnberg, will mit transkranieller Magnetstimulation (TMS) Menschen helfen, die an therapieresistenten Depressionen, Tinnitus oder Schizophrenie leiden. Für […]