Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Positive Ergebnisse zu Sotorasib auf dem ASCO vorgestellt" Lungenkrebs: Positive Ergebnisse zu Sotorasib auf dem ASCO vorgestellt Patienten mit Lungenkrebs mit KRAS-Mutation, für die es bislang keine zielgerichtete Behandlung gab, können sich jetzt Hoffnung auf Therapieerfolge machen: Auf dem diesjährigen ASCO Annual Meeting wurden Behandlungsergebnisse mit dem […]
Mehr erfahren zu: "Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen" Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen Ein Forscherteam der MedUni Wien unter der Leitung von Dr. Johannes A. Schmid am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung, konnte eine bisher unbekannte molekulare Verbindung […]
Mehr erfahren zu: "Zugabe von Pembrolizumab zur neoadjuvanten Chemotherapie verbessert das Outcome beim frühen TNBC" Weiterlesen nach Anmeldung Zugabe von Pembrolizumab zur neoadjuvanten Chemotherapie verbessert das Outcome beim frühen TNBC Der Zusatz von Pembrolizumab zur neoadjuvanten Standardchemotherapie führte bei Patientinnen mit frühem triplenegativem Brustkrebs (TNBC) zu einer höheren Rate des pathologischen vollständigen Ansprechens (pCR) als der Zusatz von Placebo. Das […]
Mehr erfahren zu: "Mobil mit Herz" Mobil mit Herz Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wurde gestern das neue Einsatzfahrzeug des Universitären Herzzentrums Regensburg (UHR) präsentiert. Mit dem Herzmobil sollen die Rahmenbedingungen für Krankenversorgung und Forschung verbessert werden.