Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Schnarchen

Mehr erfahren zu: "Milde Schlafapnoe und Schnarchen bei Kindern: Was bringt Entfernung von Gaumen- und Rachenmandeln?"

Milde Schlafapnoe und Schnarchen bei Kindern: Was bringt Entfernung von Gaumen- und Rachenmandeln?

Eine Adenotonsillektomie bei Kindern mit milder Schlafapnoe hat keine signifikanten Auswirkungen auf neurologische Entwicklungsfunktionen – ist aber mit Verbesserung der Lebensqualität, Schlaf und Blutdruck assoziiert, so eine aktuelle Studie.

Mehr erfahren zu: "Schnarchende Frauen über 50 haben ein erhöhtes Risiko für Schlafapnoe"

Schnarchende Frauen über 50 haben ein erhöhtes Risiko für Schlafapnoe

Eine neue Studie aus Israel lässt darauf schließen, dass etwa 15 Prozent aller älteren Frauen ein signifikantes Risiko für eine Schlafapnoe besitzen. Schnarchen stand in der Untersuchung in einem signifikanten […]

Mehr erfahren zu: "Schlafbezogene Atmungsstörungen bei jungen Sportlern: Risikofaktor für plötzlichen Herztod?"

Schlafbezogene Atmungsstörungen bei jungen Sportlern: Risikofaktor für plötzlichen Herztod?

Eine Untersuchung an jungen Rugby-Spielern hat gezeigt, dass diese häufiger an schlafbezogenen Atmungsstörungen leiden als ein durchschnittlicher Mann mittleren Alters. Die Studie zeigte auch, dass Athleten, bei denen solche Probleme […]

Mehr erfahren zu: "Mit elektrischen Impulsen gegen nächtliche Atemaussetzer"

Mit elektrischen Impulsen gegen nächtliche Atemaussetzer

Schnarchen ist für den Bettpartner belastend. Für den Schnarchenden selbst ist es darüber hinaus oft das Anzeichen einer ernst zu nehmenden Erkrankung: Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) erhöht das Risiko für […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH