Mehr erfahren zu: "Mit sprachbegabten Algorithmen gegen die Fettleber" Mit sprachbegabten Algorithmen gegen die Fettleber Aus riesigen Datensätzen filtert Prof. Carolin Schneider mithilfe sprachbegabter Algorithmen evidenzbasierte Kriterien für eine präzisere Diagnostik der Fettleber heraus. Dafür wurde die Forscherin nun ausgezeichnet.
Mehr erfahren zu: "Erforschung der Darm-Hirn-Achse: Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Aachener Wissenschaftler" Erforschung der Darm-Hirn-Achse: Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Aachener Wissenschaftler Juniorprofessor Dr. Kai Markus Schneider (Experimentelle Gastroenterologie, Uniklinik RWTH Aachen) ist einer der Wissenschaftler, die in diesem Jahr mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet werden.
Mehr erfahren zu: "Krebs in den Bauchorganen: Neuer Therapie-Ansatz erscheint sicher und verträglich" Krebs in den Bauchorganen: Neuer Therapie-Ansatz erscheint sicher und verträglich Um Tumore zu behandeln, reduzieren gängige Krebstherapien die Sauerstoffzufuhr zum kranken Gewebe. Ärzte des Universitätsspitals Zürich (USZ) prüfen jetzt den genau umgekehrten Weg: Sie fördern die Sauerstoffzufuhr zum Tumor, statt […]
Mehr erfahren zu: "Krebstherapie nach Maß: Assistenzsystem soll Ärzte bei Medikamentenauswahl unterstützen" Krebstherapie nach Maß: Assistenzsystem soll Ärzte bei Medikamentenauswahl unterstützen Ärzte sollen in Zukunft bei der Krebstherapie besser vorhersagen können, welches Medikament für einen bestimmten Patienten die besten Heilungschancen verspricht.
Mehr erfahren zu: "Fettstoffwechsel beeinflusst Genaktivität" Fettstoffwechsel beeinflusst Genaktivität Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben zwei neue Arten von Histon-Modifikationen charakterisiert. Durch sie kann sich der zelluläre Stoffwechsel auf die Aktivität von Genen auswirken. […]