Mehr erfahren zu: "Schnelltests verbessern: DNA-Nanotechnologie steigert die Empfindlichkeit der Teststreifen" Schnelltests verbessern: DNA-Nanotechnologie steigert die Empfindlichkeit der Teststreifen Ein Forschungsteam der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat mit DNA Origami einen Signalverstärker im Nanomaßstab gebaut und konnte damit gängige Teststreifen entscheidend verbessern.
Mehr erfahren zu: "Infektionsdiagnostik besser im Labor" Infektionsdiagnostik besser im Labor „Infektionsdiagnostik gehört in ärztliche Hände und nicht in die Apotheke!”, so die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) in ihrer aktuellen Pressemitteilung.
Mehr erfahren zu: "Schneller und sicherer Ausschluss eines Herzinfarkts durch KI-Algorithmus und Schnelltest" Schneller und sicherer Ausschluss eines Herzinfarkts durch KI-Algorithmus und Schnelltest Mithilfe eines Troponin-Schnelltests in Kombination mit Maschinellem Lernen kann ein Herzinfarkt aktuellen Erkenntnissen zufolge schneller und effizienter als bislang ausgeschlossen werden.
Mehr erfahren zu: "KIT-Expertin: Kosten und Aufwand senken Testbereitschaft drastisch" KIT-Expertin: Kosten und Aufwand senken Testbereitschaft drastisch Mit der bundesweiten Änderung der Coronavirus-Testverordnung gibt es seit dem 30. Juni 2022 keine kostenlosen „Bürgertests“ mehr. Diese können nur noch von sogenannten vulnerablen Gruppen in Anspruch genommen werden. Zudem […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Antigen-Schnelltests erkennen nur zwei von drei SARS-CoV-2-Ansteckungen" Studie: Antigen-Schnelltests erkennen nur zwei von drei SARS-CoV-2-Ansteckungen Schweizer Forschende schlussfolgern aus einer aktuellen Studie, dass Antigen-Schnelltests nur bedingt geeignet sind, um eine SARS-CoV-2 Infektion zuverlässig auszuschließen.
Mehr erfahren zu: "Ärztepräsident warnt vor falscher Sicherheit bei COVID-19-Selbsttests" Ärztepräsident warnt vor falscher Sicherheit bei COVID-19-Selbsttests Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt hat davor gewarnt, dass COVID-19-Selbsttests Menschen in falscher Sicherheit wiegen könnten, und mahnt zu mehr Tempo bei den Impfungen. Der SpiFa-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Heinrich erklärt indessen […]
Mehr erfahren zu: "Silbermedaille beim iGEM-Wettbewerb für Malaria Schnelltest der Uni Würzburg" Silbermedaille beim iGEM-Wettbewerb für Malaria Schnelltest der Uni Würzburg Sie sind zum ersten Mal angetreten und haben gleich eine Silbermedaille gewonnen: Studierende der Uni Würzburg haben in diesem Jahr am internationalen „Genetically Engineered Machine“-Wettbewerb teilgenommen.
Mehr erfahren zu: "Viele Medizinstudierende verstehen Statistik nicht" Viele Medizinstudierende verstehen Statistik nicht Gute medizinische Versorgung braucht Statistik. Um Studienergebnisse zu verstehen, Risiken abschätzen zu können oder sich für eine Behandlungsmethode zu entscheiden, benötigen Mediziner statistisches Wissen. Mit einem neu entwickelten Schnelltest konnten […]
Mehr erfahren zu: "Schnelltest zur Identifikation eines akuten Herzinfarkts in der Notaufnahme" Schnelltest zur Identifikation eines akuten Herzinfarkts in der Notaufnahme In einer kürzlich veröffentlichten Voruntersuchung validieren neuseeländische und australische Wissenschaftler einen neuen Schnelltest zur Identifikation eines akuten Myokardinfarkts (AMI) in der Notaufnahme. In nur 15 Minuten liefert der Point-of-Care-Test zuverlässige […]