Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Schule

Mehr erfahren zu: "Suizidprävention an Schulen: Mit Harry Potter Krisen meistern lernen"

Suizidprävention an Schulen: Mit Harry Potter Krisen meistern lernen

Schulen haben sich als wesentlicher Schauplatz der Übertragung von suizidalem Denken und Handeln, aber auch von Hoffnung und Bewältigungsstrategien bei Kindern und Jugendlichen erwiesen. Vor diesem Hintergrund haben Wisseschaftler der […]

Mehr erfahren zu: "Forschungsprojekt „Sicheres Klassenzimmer“: Zwischenergebnisse zur Lüftungskonzepten vorgestellt"

Forschungsprojekt „Sicheres Klassenzimmer“: Zwischenergebnisse zur Lüftungskonzepten vorgestellt

Wie steht es mit der Luftqualität in Klassenzimmern? Mit welchen Lüftungskonzepten kann das Infektionsrisiko für SARS-CoV-2 nachhaltig reduziert werden? Forschende stellen Zwischenergebnisse des Projektes „Sicheres Klassenzimmer“ vor.

Mehr erfahren zu: "Schüler in Nordrhein-Westfalen lernen Wiederbelebung – Modellprojekt wird auf mehr Schulen ausgeweitet"

Schüler in Nordrhein-Westfalen lernen Wiederbelebung – Modellprojekt wird auf mehr Schulen ausgeweitet

Der nordrhein-westfälische Landtag hat beschlossen, dass die Techniken zur Herz-Lungen-Wiederbelebung stärker im Schulunterricht vermittelt werden sollen.

Mehr erfahren zu: "Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt"

Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt

Menschen, die von klein auf unter hartnäckigem Asthma leiden, verlassen mit höherer Wahrscheinlichkeit schon im Alter von 16 Jahren die Schule, wie eine aktuelle Studie zeigt. Diejenigen, die es auf […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Chronisch kranke Kinder weniger leistungsstark in der Schule"

Studie: Chronisch kranke Kinder weniger leistungsstark in der Schule

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz bestätigen, was viele Lehrkräfte schon lange geahnt haben. Kinder mit chronischen Erkrankungen liegen bereits am Ende der ersten Klasse in den schulischen Kernfächern Lesen, Schreiben, Mathematik, […]

Mehr erfahren zu: "Unfälle in der Schule und auf dem Schulweg sind häufig"

Unfälle in der Schule und auf dem Schulweg sind häufig

Mehr als jeder fünfte Schüler hat im vergangenen Jahr mindestens eine Verletzung in der Schule oder auf dem Schulweg erlitten, die eine medizinische Behandlung erforderte. Dies zeigt die Längsschnittstudie Gesundheitsverhalten […]

Mehr erfahren zu: "Suchtprävention durch Stärkung der Persönlichkeit"

Suchtprävention durch Stärkung der Persönlichkeit

Psychologen der Universität Jena starten bundesweites Projekt zum suchtpräventiven „IPSY“-Schulprogramm.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH