Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Sepsis

Mehr erfahren zu: "Welt-Sepsis-Tag: MHB-Projekt engagiert sich für mehr Aufklärung und besseren Schutz"

Welt-Sepsis-Tag: MHB-Projekt engagiert sich für mehr Aufklärung und besseren Schutz

Mehr erfahren zu: "Escherichia coli als Pathogen: Wie wird ein Bakterium zum Krankheitserreger?"

Escherichia coli als Pathogen: Wie wird ein Bakterium zum Krankheitserreger?

Das Bakterium Escherichia coli kommt unter anderem im Darm des Menschen vor. Dort ist es harmlos, aber unter bestimmten Umständen kann es auch zum Krankheitserreger werden. Es kann Blasenentzündungen oder […]

Mehr erfahren zu: "Schwere Infektionen: Leichtes Spiel für gefährliche Erreger"

Schwere Infektionen: Leichtes Spiel für gefährliche Erreger

Für gesunde Menschen stellen sie kein Risiko dar, für Abwehrgeschwächte oder frisch Operierte sind sie jedoch brandgefährlich: Staphylococcus aureus und andere Erreger, die vor allem als Verursacher von Krankenhausinfektionen gefürchtet […]

Mehr erfahren zu: "Antidepressivum könnte tödlichen Verlauf von Sepsis verhindern"

Antidepressivum könnte tödlichen Verlauf von Sepsis verhindern

Das Antidepressivum Fluvoxamin, das zur Behandlung von Zwangsstörungen eingesetzt wird, könnte Menschen vor einer tödlichen Sepsis bewahren, wie neue Untersuchungen der University of Virginia (UVA) School of Medicine in Journal […]

Mehr erfahren zu: "Ungesunde Ernährung beeinflusst Schwere einer Sepsis"

Ungesunde Ernährung beeinflusst Schwere einer Sepsis

Eine westliche Ernährung mit hohem Fett- und Zuckergehalt kann zu einem größeren Risiko für die Entwicklung einer schweren Sepsis führen, so eine Studie der Portland State University (PSU), welche in der […]

Mehr erfahren zu: "Screening-Tools können eine Sepsis in der Schwangerschaft übersehen; Studie fordert zum Handeln auf"

Screening-Tools können eine Sepsis in der Schwangerschaft übersehen; Studie fordert zum Handeln auf

Eine neue Studie aus der Fachzeitschrift “Anesthesia & Analgesia” weist darauf hin, dass verschiedene Screening-Tools zur Feststellung einer Sepsis in der Schwangerschaft unterschiedlich wirksam sind und eine tatsächlich vorhandene Sepsis […]

Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz könnte die Überlebenschancen von Sepsis-Patienten erhöhen"

Künstliche Intelligenz könnte die Überlebenschancen von Sepsis-Patienten erhöhen

Wissenschaftler haben ein System der künstlichen Intelligenz (KI) erschaffen, das helfen könnte, Patienten mit Sepsis zu behandeln. Die Technologie, die von Forschern des Imperial College London entwickelt wurde, prognostiziert die […]

Mehr erfahren zu: "Globales Gesundheitsproblem: Kinder- und Neugeborenensepsis"

Globales Gesundheitsproblem: Kinder- und Neugeborenensepsis

Weltweit erkranken jährlich drei Millionen Neugeborene und 1,2 Millionen Kinder an Sepsis, so eine Metastudie von Wissenschaftlern aus Jena, Vancouver und Brisbane. Gerade in den Entwicklungsländern, in denen die Krankheitslast […]

Mehr erfahren zu: "Kürzere und effizientere Therapie von Sepsis-Patienten"

Kürzere und effizientere Therapie von Sepsis-Patienten

Mit dem Comprehensive Sepsis Center setzen die Klinik Bavaria Kreischa und das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden neue Maßstäbe bei der Versorgung von Patienten mit einer schweren, sich über die […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH