Mehr erfahren zu: "Nahrungsaufnahme: Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl" Nahrungsaufnahme: Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl Forscher der Universitäten Bonn und Cambridge (Großbritannien) haben bei Fliegenlarven einen wichtigen Regelkreis für den Essvorgang identifiziert, den es wahrscheinlich in ähnlicher Weise auch beim Menschen gibt.
Mehr erfahren zu: "Fluoreszenz-Sonde ermöglicht neue Einblicke in die Depression" Fluoreszenz-Sonde ermöglicht neue Einblicke in die Depression Ein chinesisches Team hat eine für Serotonin hoch empfindliche, selektive Fluoreszenz-Sonde für bildgebende Verfahren entwickelt. Damit bestätigen sie die Hypothese, dass das Biomolekül mTOR mit einer verringerten Fähigkeit zur Serotonin-Freisetzung […]
Mehr erfahren zu: "Serotoninproduzierende Neuronen regulieren Bösartigkeit bei Ependymomen" Serotoninproduzierende Neuronen regulieren Bösartigkeit bei Ependymomen Eine in „Nature“ veröffentlichte Studie enthüllt die funktionelle Relevanz von Tumor-Neuron-Interaktionen, die das Wachstum von Ependymomen regulieren.
Mehr erfahren zu: "Serotoninproduktion: Wie der Darm zu COVID-19 beiträgt" Serotoninproduktion: Wie der Darm zu COVID-19 beiträgt Neue Forschungsergebnisse von der Flinders University in Australien belegen eine molekulare Verbindung zwischen COVID-19 und Serotonin-produzierenden Zellen im Darm.
Mehr erfahren zu: "Zu wenig Serotonin: Launischer Darm oft ein Begleiter von Depressionen" Zu wenig Serotonin: Launischer Darm oft ein Begleiter von Depressionen Für Menschen mit Depression sind gastrointestinale Beschwerden eine häufige zusätzliche Belastung. Eine neue Studie legt nahe, dass für beide Probleme dieselbe Störung verantwortlich ist: ein niedriger Serotoninspiegel.
Mehr erfahren zu: "Baustein des „Glückshormons“ aktiviert Immunzellen" Baustein des „Glückshormons“ aktiviert Immunzellen Wissenschaftler des IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – zeigen zusammen mit dem Boston Children’s Hospital in Harvard einen völlig neuartigen Weg zur Bekämpfung von […]