Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

sexuell übertragbare Infektionen

Mehr erfahren zu: "Bayern: Mehr Fälle von Syphilis"

Bayern: Mehr Fälle von Syphilis

Während in Bayern Hepatitis-B-Infektionen leicht zurückgehen, erkranken wieder mehr Menschen an Syphilis. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders gefährdet.

Mehr erfahren zu: "Sexuell übertragbare Infektionen: BVF und DSTIG fordern neue Strategien zur Prävention"

Sexuell übertragbare Infektionen: BVF und DSTIG fordern neue Strategien zur Prävention

Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) und die Deutsche STI-Gesellschaft (DSTIG) fordern eine umfassendere Strategie zur Prävention und Aufklärung von sexuell übertragbaren Infektionen (STI) – mit besonderem Fokus auf Entstigmatisierung.

Mehr erfahren zu: "Gonorrhö: Partieller Schutz durch Meningokokken-B-Impfstoff"

Gonorrhö: Partieller Schutz durch Meningokokken-B-Impfstoff

Die Zahlen sexuell übertragbarer Krankheiten steigen weiter an. Zum Schutz vor Gonorrhö könnte die Impfung mit einer Meningokokken-B-Vakzine für bestimmte Gruppen als zusätzliche Präventionsmaßname sinnvoll sein.

Mehr erfahren zu: "Sexuell übertragbare Infektionen: Neue Sequenzierungsmethode entwickelt"

Sexuell übertragbare Infektionen: Neue Sequenzierungsmethode entwickelt

Unter der Leitung der Universität Zürich, Schweiz, haben Forscher zur Identifizierung sexuell übertragbarer Infektionen (STI) eine neue Methode zur Genomsequenzierung entwickelt – und dabei einen bisher unerkannten Chlamydienstamm entdeckt.

Mehr erfahren zu: "HIV-zu-HIV-Nierentransplantationen laut US-Studie sicher"

HIV-zu-HIV-Nierentransplantationen laut US-Studie sicher

Laut Forschern der Johns Hopkins University School of Medicine, USA, ist die Transplantation von Nieren verstorbener Spender, die das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) hatten, auf Empfänger mit HIV sicher.

Mehr erfahren zu: "Bayern: Gesundheitsministerium meldet Anstieg der HIV- und Syphilis-Neuinfektionen"

Bayern: Gesundheitsministerium meldet Anstieg der HIV- und Syphilis-Neuinfektionen

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat mit Blick auf steigende Neuinfektionen bei HIV und Syphilis zu einem konsequenten Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) aufgerufen.

Mehr erfahren zu: "Neue BZgA-Studie zeigt: STI werden noch immer unterschätzt"

Neue BZgA-Studie zeigt: STI werden noch immer unterschätzt

Eine aktuelle Studie zeigt deutlich die Herausforderungen in der Präventions- und Aufklärungsarbeit rund um sexuell übertragbaren Infektionen (STI): So unterschätzen viele Menschen, selbst von einer STI betroffen sein zu können. […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH