Mehr erfahren zu: "Signalverarbeitung: Studien liefern neue Erkenntnisse zum Kalziumtransport" Signalverarbeitung: Studien liefern neue Erkenntnisse zum Kalziumtransport Zwei Studien zur Signalverarbeitung im Gehirn könnten neue Ansätze für medikamentöse Therapien eröffnen: Mithilfe des Membranlipids PtdIns(4,5)P2 transportieren Kalziumpumpen der Plasmamembran Kalziumionen rund 100-mal schneller als bislang bekannt.
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zu Kalziumtransport und Signalverarbeitung" Neue Erkenntnisse zu Kalziumtransport und Signalverarbeitung Zwei Studien zur Signalverarbeitung im Gehirn eröffnen neue Ansätze für Medikamente – etwa gegen erblich bedingte Taubheit: Mithilfe des Membranlipids PtdIns(4,5)P2 transportieren Kalziumpumpen der Plasmamembran Kalziumionen rund 100-mal schneller als […]
Mehr erfahren zu: "Visuelle Wahrnehmung: Auf das Timing kommt es an" Visuelle Wahrnehmung: Auf das Timing kommt es an Die visuelle Wahrnehmung hängt nicht nur davon ab, was wir sehen, sondern auch davon, wann wir etwas sehen. Signale, die von lichtempfindlichen Zellen in der Netzhaut initiiert wurden, reisen durch […]
Mehr erfahren zu: "Sinneswahrnehmungen: Synapsen in der Großhirnrinde sind zuverlässiger als jene im hinteren Teil des Gehirns" Sinneswahrnehmungen: Synapsen in der Großhirnrinde sind zuverlässiger als jene im hinteren Teil des Gehirns Forscher des Carl-Ludwig-Instituts der Universität Leipzig haben herausgefunden, dass innerhalb der Großhirnrinde die synaptische Signalübertragung zwischen Gehirnzellen bereits bei geringen Mengen von Kalzium-Ionen sehr zuverlässig funktioniert, anders als im hinteren […]