Mehr erfahren zu: "Berufskrankheit Silikose: Aktualisierung der S2k-Leitlinie mit Bewertungshilfe veröffentlicht" Berufskrankheit Silikose: Aktualisierung der S2k-Leitlinie mit Bewertungshilfe veröffentlicht Eine gerade veröffentlichte Aktualisierung der S2k-Leitlinie „Diagnostik und Begutachtung der Berufskrankheit Nr. 4101 Quarzstaublungenerkrankung (Silikose) der Berufskrankheitenverordnung“ trägt der dynamischen Entwicklung auf dem Gebiet der Silikose oder Quarzstaublunge Rechnung.
Mehr erfahren zu: "Silikosen durch Quarzfeinstaub: Laut einer neuen Studie werden 10.000 australische Arbeiter aufgrund aktueller Exposition an Lungenkrebs erkranken" Silikosen durch Quarzfeinstaub: Laut einer neuen Studie werden 10.000 australische Arbeiter aufgrund aktueller Exposition an Lungenkrebs erkranken Die Gefahren einer Exposition gegenüber Quarzfeinstaub im Baugewerbe für die Lungengesundheit sind bekannt. Wissenschaftler in Australien gehen nun aufgrund einer neuen Datenmodellierung davon aus, dass dort mehr als eine halbe […]
Mehr erfahren zu: "Staublunge: Die zähen Anfänge von Arbeitsschutz und Versicherungswesen" Staublunge: Die zähen Anfänge von Arbeitsschutz und Versicherungswesen Wie sich Arbeitsschutz und Versicherungswesen rund um die Staublunge der Bergleute entwickelt haben, hat Historiker Daniel Trabalski in seiner Doktorarbeit am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Ruhr-Universität Bochum rekonstruiert.