Mehr erfahren zu: "Sanktioniert die wissenschaftliche Gemeinschaft sexuelles Fehlverhalten?" Sanktioniert die wissenschaftliche Gemeinschaft sexuelles Fehlverhalten? Wissenschaftliches Fehlverhalten oder gar Betrug schaden der Reputation von Forschenden. Aber wie wirken sich Verstöße aus, die nicht die Forschungsintegrität betreffen? Eine aktuelle Studie hat sexuelles Fehlverhalten im Fokus.
Mehr erfahren zu: "Sind Ziegen hilfsbereit? Neue FBN-Studie liefert Hinweise auf prosoziales Verhalten" Sind Ziegen hilfsbereit? Neue FBN-Studie liefert Hinweise auf prosoziales Verhalten Können Ziegen einander helfen? Eine Studie des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf in Zusammenarbeit mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien legt nahe, dass Ziegen bereit sind, anderen ohne direkten Eigennutzen […]
Mehr erfahren zu: "Oxytocin macht Mäuseweibchen bei der gemeinsamen Brutpflege sozialer" Oxytocin macht Mäuseweibchen bei der gemeinsamen Brutpflege sozialer Das Hormon Oxytocin ist dafür bekannt, dass es eine Reihe von Verhaltensweisen bei Säugetieren – insbesondere bei Weibchen – reguliert. Eine Studie beleuchtet den Einfluss des Neuropeptids auf egalitäres und despotisches […]