Mehr erfahren zu: "SpiFa-Tag widmete sich dem Thema Patientensteuerung"

SpiFa-Tag widmete sich dem Thema Patientensteuerung

Als „konstruktiven Austausch, der viele Signale in Richtung Gesundheitspolitik und Regierungsparteien setzte“, wertet der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) seinen 11. Fachärztetag, der vom 27.-28.03.2025 in Berlin stattfand.

Mehr erfahren zu: "SpiFA zum GVSG: „Gesetz greift deutlich zu kurz“"

SpiFA zum GVSG: „Gesetz greift deutlich zu kurz“

Ärztevertreter begrüßen die im Referentenentwurf zum Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (GVSG) geplante Entbudgetierung für Hausärzte. Der SpiFA fordert erneut entsprechende Regelungen für die Fachärzte.

Mehr erfahren zu: "SpiFA unterstützt geplanten MFA-Warnstreik"

SpiFA unterstützt geplanten MFA-Warnstreik

Der Verband medizinscher Fachberufe (vmf) hat für den 8. Februar zu einem Warnstreik aufgerufen. Der Spitzenverband der Fachärzte e.V. (SpiFA) unterstützt die Forderungen – diese müssten aber gegenfinanzierbar sein.

Mehr erfahren zu: "SpiFa sieht Chancen in der 4-Tage-Patientenversorgung"

SpiFa sieht Chancen in der 4-Tage-Patientenversorgung

Für den Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) ist die 4-Tage-Woche eine deutliche Verbesserung der Arbeitssituation und geeignet, um Praxen wieder wirtschaftlich betreiben zu können. Auch die Ausübung des freien Berufes […]