Mehr erfahren zu: "Pionier in der RNA-Forschung erhält Heinrich-Wieland-Preis 2025" Pionier in der RNA-Forschung erhält Heinrich-Wieland-Preis 2025 Adrian R. Krainer vom Cold Spring Harbor Laboratory, USA, erhält den mit 250.000 EUR dotierten Heinrich-Wieland-Preis 2025 der Boehringer Ingelheim Stiftung. Er wird damit für seine Erkenntnisse zum Prozess des […]
Mehr erfahren zu: "Qualitätssicherung in der Zelle: Wie fehlerhafte Baupläne für Proteine verhindert werden" Qualitätssicherung in der Zelle: Wie fehlerhafte Baupläne für Proteine verhindert werden Heidelberger Biochemiker und Strukturbiologen aus Shanghai haben die Arbeit von zwei Kontrollfaktoren beim Spleißen von mRNA entschlüsselt.
Mehr erfahren zu: "Verborgene Hinweise im Krebsgewebe" Verborgene Hinweise im Krebsgewebe Wissenschaftler der ETH Zürich haben große Mengen an genetischen Krebsdaten analysiert und dabei bisher unerforschte molekulare Veränderungen gefunden. Diese könnten helfen, neue personalisierte Krebstherapien zu entwickeln.