Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Sport

Mehr erfahren zu: "Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden?"

Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden?

Für einen sicheren Sport haben Mediziner und Sportwissenschaftler der GOTS transparente Vereinsstrukturen und kontrollierbare Regelwerke eingefordert. Zudem wolle man die Ärzteschaft verstärkt für das Thema sensibilisieren.

Mehr erfahren zu: "Mehr Lebensqualität für krebskranke Kinder und Jugendliche"

Mehr Lebensqualität für krebskranke Kinder und Jugendliche

Eine neue Therapie soll junge Krebspatienten in Bewegung bringen und die Nebenwirkungen von Krebstherapien lindern. Das Vorhaben wird mit knapp 7,4 Millionen Euro über 3,5 Jahre vom Innovationsfonds des Gemeinsamen […]

Mehr erfahren zu: "Durch Alkohol verursachte Leberschäden: Sport und gute Ernährung vermitteln offenbar geringeres Mortalitätsrisiko"

Durch Alkohol verursachte Leberschäden: Sport und gute Ernährung vermitteln offenbar geringeres Mortalitätsrisiko

In einer neuen Studie haben Wissenschaftler untersucht, wie körperliche Aktivität und die Qualität der Ernährung mit unterschiedlichen Leveln und Mustern des Alkoholkonsums interagieren – mit dem Ergebnis, dass gesundes Essen […]

Mehr erfahren zu: "Kopfverletzungen und Schädel-Hirn-Traumen im Sport können gravierende Spätfolgen haben"

Kopfverletzungen und Schädel-Hirn-Traumen im Sport können gravierende Spätfolgen haben

In Deutschland erleiden im Schnitt 44.000 Menschen jährlich eine Kopfverletzung im Sport. Trotz ärztlicher Checklisten werden beispielsweise Gehirnerschütterungen häufig übersehen, warnt die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS).

Mehr erfahren zu: "Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung"

Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung

Bewegung und Sport sind auch bei Hitze wichtig. Doch was müssen Sportler bei Extrem-Temperaturen und hoher UV-Belastung beachten?

Mehr erfahren zu: "Wie hängt die stille Entzündung mit dem Sport, der Darmflora und Mikronährstoffen zusammen?"

Wie hängt die stille Entzündung mit dem Sport, der Darmflora und Mikronährstoffen zusammen?

Eine gestörte Mikroflora im Darm kann zu Allergien und anderen Reaktionen des Immunsystems führen. Zudem korreliert sie mit einem höheren Aufkommen von Autoimmunerkrankungen. Dies und die gestörte Darmschleimhautbarriere können die […]

Mehr erfahren zu: "Rückenschmerzen bei jungen Sportlern: Wie wichtig ist eine schnelle Diagnose?"

Rückenschmerzen bei jungen Sportlern: Wie wichtig ist eine schnelle Diagnose?

Bis zu 30 Prozent Kinder und Jugendliche, die intensiv Sport treiben, sind von Rückenschmerzen betroffen. Wann und wie schnell eine Diagnostik erfolgen sollte und warum das so wichtig ist, erklärt […]

Mehr erfahren zu: "Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg"

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie groß der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

Mehr erfahren zu: "Rückenschmerzen bei jungen Sportlern: Wie wichtig ist eine schnelle Diagnose?"

Rückenschmerzen bei jungen Sportlern: Wie wichtig ist eine schnelle Diagnose?

Bis zu 30 Prozent Kinder und Jugendliche, die intensiv Sport treiben, sind von Rückenschmerzen betroffen. Wann und wie schnell eine Diagnostik erfolgen sollte und warum das so wichtig ist, erklärt […]

Mehr erfahren zu: "Kleinwuchs und Sport"

Kleinwuchs und Sport

Neue Fachpublikationen liefern Einblicke in biomechanische Studien mit kleinwüchsigen Athletinnen und Athleten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH