Mehr erfahren zu: "ASCO 2025: Ernährung und Aktivität beeinflussen Überleben nach Behandlung eines Kolonkarzinoms im Stadium III" ASCO 2025: Ernährung und Aktivität beeinflussen Überleben nach Behandlung eines Kolonkarzinoms im Stadium III Eine Untersuchung von Forschenden des Dana-Farber Cancer Institutes (USA) zeigt, dass eine Ernährung mit entzündungshemmender Wirkung das Gesamtüberleben nach einer Behandlung wegen eines Kolonkarzinoms im Stadium III verlängern kann.
Mehr erfahren zu: "Forschende der Universitätsmedizin Oldenburg arbeiten an einem Sturz-Frühwarnsystem" Forschende der Universitätsmedizin Oldenburg arbeiten an einem Sturz-Frühwarnsystem Bewegung hält fit – nach intensiver körperlicher Aktivität kann allerdings das Gleichgewicht beeinträchtigt sein. Forschende der Universitätsmedizin Oldenburg arbeiten an einem Frühwarnsystem, das – installiert auf einem Aktivitätstracker oder einer […]
Mehr erfahren zu: "Körperliches Training kann die Wirkung einer Chemotherapie verstärken" Körperliches Training kann die Wirkung einer Chemotherapie verstärken Forschende aus Heidelberg haben in der BENEFIT-Studie untersucht, wie sich körperliches Training während der Chemotherapie bei Brustkrebs auf den Krankheitsverlauf auswirkt. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass bei Patientinnen mit […]
Mehr erfahren zu: "Smartwatches, Wearables und Co. – Wie genau sind sie?" Smartwatches, Wearables und Co. – Wie genau sind sie? In vielen Sportarten haben sich Smartwatches und Wearables etabliert. Vom Freizeitsportler bis zum Profi messen gerade im Triathlon die Athleten damit nicht nur Distanz und Geschwindigkeit, sondern auch ihre Herzfrequenz […]
Mehr erfahren zu: "Nahrungsergänzungsmittel im Sport – sinnvoll oder nicht?" Nahrungsergänzungsmittel im Sport – sinnvoll oder nicht? Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) ist im Breiten- und Spitzensport weit verbreitet. Bei den meisten ist die wissenschaftliche Evidenz für den Nutzen im Sport unzureichend, betont die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische […]
Mehr erfahren zu: "Fußtraining neu gedacht: „TotalToe“ auf dem Weg in den Markt" Weiterlesen nach Anmeldung Fußtraining neu gedacht: „TotalToe“ auf dem Weg in den Markt Ein an der Deutschen Sporthochschule Köln entwickeltes und patentiertes Trainingsgerät für die Füße wird als „Big Toe PowerPro“ vermarktet.
Mehr erfahren zu: "Sport-Traumatologen fordern Korrekturen und Neustart bei den Hybrid-DRG" Sport-Traumatologen fordern Korrekturen und Neustart bei den Hybrid-DRG Die Rolle sportlicher Aktivität für die Krankheitsprävention, etwa kardiovaskulär oder bei Tumorerkrankungen, ist Sport-Traumatologen zufolge unbestritten. Leider komme es dabei auch zu Verletzungen des Muskel- und Skelettsystems. Die fachgerechte Versorgung […]
Mehr erfahren zu: "Vermeidung von Komplikationen bei CED: Ein gesunder Lebensstil kann einen milderen Krankheitsverlauf begünstigen" Weiterlesen nach Anmeldung Vermeidung von Komplikationen bei CED: Ein gesunder Lebensstil kann einen milderen Krankheitsverlauf begünstigen Ein gesunder Lebensstil, einschließlich einer mediterranen Ernährung und regelmäßigem Sport, kann ein wichtiger Faktor für den Krankheitsverlauf einer CED sein. Wie wirkt sich die Einhaltung dieser Kombination aber konkret auf […]
Mehr erfahren zu: "Nach einem Kolonkarzinom: Bewegung normalisiert Lebenserwartung" Nach einem Kolonkarzinom: Bewegung normalisiert Lebenserwartung Körperliche Aktivität kann Überlebenden eines Kolonkarzinoms helfen, Raten eines langfristige Überlebens zu erreichen, die denen der Allgemeinbevölkerung ähneln. Dies geht aus einer soeben in „Cancer” veröffentlichten Studie hervor.