Mehr erfahren zu: "Sport auch mit Herzrhythmusstörungen"

Sport auch mit Herzrhythmusstörungen

  Für Menschen, die an einer Herzrhythmusstörung leiden, stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Erkrankung Sport treiben dürfen und wenn ja, welche sportliche Betätigung für sie geeignet ist.

Mehr erfahren zu: "DIfE-Studie: Mit viel Bewegung Darmkrebs vorbeugen"

DIfE-Studie: Mit viel Bewegung Darmkrebs vorbeugen

Viel Bewegung ist mit einem verminderten Darmkrebsrisiko verbunden – eine Beobachtung, die durch die günstige Wirkung der körperlichen Aktivität auf den Taillenumfang, die Stoffwechselgesundheit und den Vitamin-D-Status erklärbar sein könnte.