Mehr erfahren zu: "Unabhängig von Luftverschmutzung: Körperliches Training nützt Rauchern" Unabhängig von Luftverschmutzung: Körperliches Training nützt Rauchern Unabhängig von der dort herrschenden Luftverschmutzung können aktive Raucher in europäischen Städten von einer regelmäßigen körperlichen Aktivität mit einer besseren Lungenfunktion profitieren. Das zeigt eine neue Studie des Barcelona Institute […]
Mehr erfahren zu: "Übergewicht löst Nikotin als Hauptrisiko für Tumorerkrankungen bald ab" Übergewicht löst Nikotin als Hauptrisiko für Tumorerkrankungen bald ab Mehr als ein Drittel aller Tumorerkrankungen ist nach Schätzungen der WHO auf Lebensstilfaktoren zurückzuführen: Übergewicht und Bewegungsmangel erhöhen das Risiko für viele Krebserkrankungen. Dagegen beugen eine gesunde, ausgewogene Ernährung und […]
Mehr erfahren zu: "Mehr Gelegenheiten für körperliche Aktivität machen schlanker" Mehr Gelegenheiten für körperliche Aktivität machen schlanker Eine in Großbritannien durchgeführte Studie zeigt auf, dass es einen engen Zusammenhang zwischen einer hohen Dichte von Sportstätten und einem geringeren Auftreten von Adipositas bei Personen mittleren Alters gibt. Untersucht […]
Mehr erfahren zu: "Forscher identifizieren Faktoren, die körperliche Aktivität im Kindesalter begünstigen" Forscher identifizieren Faktoren, die körperliche Aktivität im Kindesalter begünstigen Sportwissenschaftler und Psychologen der Universität Münster zeigen: Je genauer Kinder ihre Sportlichkeit einschätzten, desto mehr Sport treiben sie.
Mehr erfahren zu: "Gesundheitsbericht: Die meisten Kinder sind sportlich aktiv" Gesundheitsbericht: Die meisten Kinder sind sportlich aktiv Fast zwei Drittel der Kinder sind in einem Sportverein aktiv. Mehr als ein Drittel bewegt sich intensiv und schätzt sich selbst als topfit ein. Zu diesen Ergebnissen kommt der Bericht […]
Mehr erfahren zu: "Sport ist gut fürs Herz, Bluthochdruck schlecht – Forscher finden Gründe" Sport ist gut fürs Herz, Bluthochdruck schlecht – Forscher finden Gründe Wird das Herz durch Sport belastet, gilt das als gesund. Eine Belastung durch Bluthochdruck jedoch macht es krank. Warum ist das so? Und stimmt das immer?
Mehr erfahren zu: "Studie: Nur jeder zweite junge Mensch fühlt sich rundum gesund" Studie: Nur jeder zweite junge Mensch fühlt sich rundum gesund Laut einer aktuellen Studie leiden offenbar immer mehr junge Deutsche an gesundheitlichen Beschwerden: Nur jeder zweite 14- bis 34-Jährige fühlt sich rundum gesund. Bei Frauen liegt der Anteil sogar nur […]
Mehr erfahren zu: "Sport auch mit Herzrhythmusstörungen" Sport auch mit Herzrhythmusstörungen Für Menschen, die an einer Herzrhythmusstörung leiden, stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Erkrankung Sport treiben dürfen und wenn ja, welche sportliche Betätigung für sie geeignet ist.
Mehr erfahren zu: "DIfE-Studie: Mit viel Bewegung Darmkrebs vorbeugen" DIfE-Studie: Mit viel Bewegung Darmkrebs vorbeugen Viel Bewegung ist mit einem verminderten Darmkrebsrisiko verbunden – eine Beobachtung, die durch die günstige Wirkung der körperlichen Aktivität auf den Taillenumfang, die Stoffwechselgesundheit und den Vitamin-D-Status erklärbar sein könnte.