Mehr erfahren zu: "Neue Professorin geht Verletzungsrisiko im Sport auf den Grund" Neue Professorin geht Verletzungsrisiko im Sport auf den Grund Wie kommt es zu Sportverletzungen, wie kann man sie therapieren, wie sie verhindern? Und wie unterscheiden sich dabei die Geschlechter? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Prof. Kirsten Legerlotz an der […]
Mehr erfahren zu: "Neues Testverfahren soll Verletzungen im Profisport vorbeugen" Neues Testverfahren soll Verletzungen im Profisport vorbeugen Mediziner des Zentrums für Sport- und Bewegungsmedizin des Universitätsklinikums Leipzig bereiten den Handball-Nachwuchs mit einem eigens entwickeltem Check für die Saison vor.
Mehr erfahren zu: "Mit gezieltem Coaching wieder fit: Psychologie erforscht Sportverletzungen" Mit gezieltem Coaching wieder fit: Psychologie erforscht Sportverletzungen Eine Studie untersucht Faktoren für eine bessere Bewältigung von Sportverletzungen – Sportlerinnen und Sportler für die Teilnahme werden noch gesucht.
Mehr erfahren zu: "Wenn Ärzte auf dem Spielfeld entscheiden müssen" Wenn Ärzte auf dem Spielfeld entscheiden müssen Wenn Ärzte Profifußballer auf dem Spielfeld untersuchen und behandeln müssen, geraten sie häufig in eine Situation, die PD Dr. Raymond Best, Chefarzt der Sportklinik Stuttgart, als „Sideline-Dilemma“ bezeichnet.