Mehr erfahren zu: "Kommunikation in lauter Umgebung: Online-Training könnte helfen" Kommunikation in lauter Umgebung: Online-Training könnte helfen Ein Online-Training kann helfen, neue Stimmen zu erkennen und zu verstehen, so das Ergebnis einer Studie aus Großbritannien. Es könne der Schlüssel dazu sein, die Kommunikation älterer Menschen im Alltag […]
Mehr erfahren zu: "Genauere Diagnostik für besseres Hören mit dem Cochlea-Implantat" Genauere Diagnostik für besseres Hören mit dem Cochlea-Implantat Ein Cochlea-Implantat (CI) verbessert das Sprachverständnis nicht bei jedem Menschen gleichermaßen schnell und gut. Ein Forschungsteam von MHH und Uni Oldenburg untersucht nun, wie sich das Gehirn anpasst.
Mehr erfahren zu: "Cochlea-Implantate: Mehr Neuroplastizität – Bessere Hörleistung?" Cochlea-Implantate: Mehr Neuroplastizität – Bessere Hörleistung? Wie eine aktuelle Studie im Tiermodell zeigt, hängt es von der Neuroplastizität ab, wie gut ein Cochlea-Implantat (CI) das Gehör wiederherstellen kann. Die Studienergebnisse könnten die extreme Variabilität der Hörverbesserung […]
Mehr erfahren zu: "Klarheit trotz Rauschen" Klarheit trotz Rauschen Gerade für schwerhörige Menschen machen laute Hintergundgeräusche es sehr schwierig, einem Sprecher zu folgen. Hörgeräte helfen dabei kaum, da sie es derzeit noch nicht ausreichend schaffen, Hintergrundgeräusche herauszufiltern. Eine neue […]
Mehr erfahren zu: "„Voraushören“ des Gehirns erforscht" „Voraushören“ des Gehirns erforscht Die Forschungsgruppe Auditive Kognition der Universität zu Lübeck hat in Zusammenarbeit mit Forschenden des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften mithilfe von Künstlicher Intelligenz geklärt, wie das Gehirn beim Sprachverstehen „voraushört“ […]
Mehr erfahren zu: "Atemschutzmasken reduzieren Sprachverstehen und verstärken Höranstrengung" Atemschutzmasken reduzieren Sprachverstehen und verstärken Höranstrengung Das Sprachverstehen vor Hintergrundlärm und in Gesprächen mit mehreren Sprechenden wird deutlich reduziert, wenn ein Mund-Nasen-Schutz von der sprechenden Person getragen wird.
Mehr erfahren zu: "Besseres Sprachverstehen dank KI-Hörhilfe" Besseres Sprachverstehen dank KI-Hörhilfe In lauter Umgebung ist es mit einem Hörgerät oder Hörimplantat schwer, ein Gegenüber zu verstehen – Künstliche Intelligenz (KI) soll das Problem lösen.