Mehr erfahren zu: "Mit sprachbegabten Algorithmen gegen die Fettleber" Mit sprachbegabten Algorithmen gegen die Fettleber Aus riesigen Datensätzen filtert Prof. Carolin Schneider mithilfe sprachbegabter Algorithmen evidenzbasierte Kriterien für eine präzisere Diagnostik der Fettleber heraus. Dafür wurde die Forscherin nun ausgezeichnet.
Mehr erfahren zu: "NAFLD: Rolle der Hepatokine bei der Identifizierung von Subtypen dargestellt" NAFLD: Rolle der Hepatokine bei der Identifizierung von Subtypen dargestellt Die Autoren einer neuen Studie schlagen vor, dass die Bestimmung der wichtigsten Hepatokine und Adipokine zur Identifizierung von Subtypen einer Nichtalkoholischen Fettlebererkrankkung (NAFLD) verwendet werden könnte. Damit ließe sich die […]
Mehr erfahren zu: "Fortgeschrittene Nichtalkoholische Fettlebererkrankung: B-Vitamine können möglicherweise zur Behandlung eingesetzt werden" Fortgeschrittene Nichtalkoholische Fettlebererkrankung: B-Vitamine können möglicherweise zur Behandlung eingesetzt werden Wissenschaftler von der Duke-NUS Medical School in Singapur haben einen Mechanismus entdeckt, der zu einer fortgeschrittenen Form der Fettlebererkrankung führt. Dabei stellte sich heraus, dass Vitamin B12 und Folsäurepräparate diesen […]
Mehr erfahren zu: "NASH: Forschende der Universitätsmedizin Mainz entwickeln Wirkstoff einer neuen Substanzklasse" NASH: Forschende der Universitätsmedizin Mainz entwickeln Wirkstoff einer neuen Substanzklasse Eine innovative Fettsäure hat sich in einer klinischen Studie in der Therapie der Nichtalkoholischen Steatohepatitis (NASH) als hochwirksam und gut verträglich erwiesen.
Mehr erfahren zu: "Von der Fettleber zur lebensbedrohlichen Erkrankung: Gründe für einen dramatischen Krankheitsverlauf" Von der Fettleber zur lebensbedrohlichen Erkrankung: Gründe für einen dramatischen Krankheitsverlauf Eine Arbeitsgruppe hat herausgefunden, wie sich die nicht alkoholische Fettlebererkrankung zu einer lebensbedrohlichen Komplikation entwickeln kann. Ihre Erkenntnisse werden den Forschenden zufolge die Suche nach Therapiemöglichkeiten beschleunigen.
Mehr erfahren zu: "Blutplättchen beteiligt an der Entstehung von Fettleber und Leberkrebs" Blutplättchen beteiligt an der Entstehung von Fettleber und Leberkrebs Blutplättchen, die mit Leber- und Immunzellen interagieren, sind entscheidend an der Entstehung der Fettleber, der nicht alkoholischen Fettleberentzündung und von Leberkrebs beteiligt. Dies zeigten nun Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg […]