Mehr erfahren zu: "Universitätsmedizin Halle: Neuer Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern" Universitätsmedizin Halle: Neuer Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern Um Familien beim Stillstart noch besser zu begleiten, bietet die Universitätsmedizin Halle ab April 2025 einen neuen Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern an.
Mehr erfahren zu: "Knochenaufbau während der Stillzeit: Wie ein Gehirnhormon das Skelett regeneriert" Knochenaufbau während der Stillzeit: Wie ein Gehirnhormon das Skelett regeneriert Das Gehirnhormon CCN3 wird während des Stillens aus dem Hypothalamus freigesetzt und wirkt wie ein Turbo für die Knochenregeneration. Aus dieser Erkenntnis ergeben sich vielfältige, potenzielle Einsatzmöglichkeiten. Diese hat Prof. […]
Mehr erfahren zu: "Kindliches Asthma: Muttermilch unmittelbar nach der Geburt verringert die Wahrscheinlichkeit" Kindliches Asthma: Muttermilch unmittelbar nach der Geburt verringert die Wahrscheinlichkeit Forschungsergebnisse aus den USA bestätigen: Säuglinge, die nach der Geburt im Krankenhaus ausschließlich Muttermilch erhalten, besitzen ein um 22 Prozent geringeres Risiko dafür, in der frühen Kindheit Asthma zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Morbus Crohn: Studie benennt Risikofaktoren in der frühen Kindheit" Morbus Crohn: Studie benennt Risikofaktoren in der frühen Kindheit Ein Forschungsteam aus Kanada hat einige vielversprechende Entdeckungen dazu gemacht, welche Risikofaktoren mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) in Zusammenhang stehen.
Mehr erfahren zu: "Universitätsmedizin Halle: Still-AG in der Geburtshilfe soll Qualität der Beratung sichern" Universitätsmedizin Halle: Still-AG in der Geburtshilfe soll Qualität der Beratung sichern An der Universitätsmedizin Halle gibt es eine Arbeitsgruppe, die das Thema Stillen in den Blick nimmt. Im Zentrum steht eine interne Stillfortbildung für alle Mitarbeitenden der Universitätsklinik und Poliklinik für […]
Mehr erfahren zu: "ESMO 2024: Studien liefern erste Evidenz dafür, dass Stillen nach Brustkrebs sicher ist" ESMO 2024: Studien liefern erste Evidenz dafür, dass Stillen nach Brustkrebs sicher ist Zwei internationale Studien, die auf dem ESMO 2024 vorgestellt wurden, zeigen keine Zunahme von Rezidiven oder neuen Brustkrebserkrankungen bei Frauen, die nach einer Brustkrebsbehandlung stillen.
Mehr erfahren zu: "Abendlicher Still-Marathon: Clusterfeeding ist nur eine Phase" Abendlicher Still-Marathon: Clusterfeeding ist nur eine Phase Viele Frauen, die ihr Neugeborenes stillen möchten, sorgen sich oft in den ersten Tagen nach der Geburt: Reicht die Muttermilch? Wenn das Baby plötzlich stündlich oder halbstündlich an der Brust […]
Mehr erfahren zu: "Auch in Coronazeiten weiter stillen" Auch in Coronazeiten weiter stillen Die Stiftung Kindergesundheit betont, dass die Muttermilch das Coronavirus nach bisherigen Kenntnissen nicht übertragen kann. Daher sollten Babys weiterhin gestillt werden.
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft und Stillen mit einem niedrigeren Risiko für frühe Menopause assoziiert" Schwangerschaft und Stillen mit einem niedrigeren Risiko für frühe Menopause assoziiert Laut einer Studie sinkt das Risiko für eine frühe Menopause bei Frauen, die mindestens einmal schwanger waren und/oder ihre Kinder stillten. Das Risiko war dabei am niedrigsten, wenn Frauen ihre […]
Mehr erfahren zu: "Bedsharing und Stillen: Neue Empfehlungen veröffentlicht" Bedsharing und Stillen: Neue Empfehlungen veröffentlicht Die Academy of Breastfeeding Medicine (ABM) hat in der Fachzeitschrift “Breastfeeding Medicine” neue Empfehlungen zum Stillen und Bedsharing veröffentlicht. Sie unterstreicht hierbei die Vorteile des nächtlichen Stillens und zählt auf, […]