Mehr erfahren zu: "Larynxkarzinom an der Stimme erkennen – künftig mit KI?"
Weiterlesen nach Anmeldung

Larynxkarzinom an der Stimme erkennen – künftig mit KI?

Larynxkarzinom an der Stimme erkennen? Frühe Stadien der Erkrankung, aber auch andere Stimmbandläsionen verändern die Akustik der Stimme. Das ebnet den Weg zur Früherkennung von Veränderungen mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI).

Mehr erfahren zu: "Frühwarnsystem unterstützt Stimmgesundheit"

Frühwarnsystem unterstützt Stimmgesundheit

Mit VoiceTracker arbeitet das Fraunhofer IDMT an einer Lösung, die Lehrkräften präventive Unterstützung für die Gesundheit ihrer Stimme bietet. Die Software analysiert die Stimmqualität in Echtzeit und erkennt potenzielle Stimmprobleme […]

Mehr erfahren zu: "Delfine „singen“ mit der Nase"

Delfine „singen“ mit der Nase

Die Stimmproduktion bei Zahnwalen – zu denen auch die Delfine gehören – erfolgt nach einem ähnlichen physikalischen Mechanismus wie beim Menschen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.

Mehr erfahren zu: "Ermittlung von COVID-19-Patienten mittels Künstlicher Intelligenz: Signale in der Stimme können Identifizierung ermöglichen"

Ermittlung von COVID-19-Patienten mittels Künstlicher Intelligenz: Signale in der Stimme können Identifizierung ermöglichen

COVID-19-Infektionen lassen sich dank Künstlicher Intelligenz (KI) und mithilfe einer Handy-App an der Stimme von Erkrankten erkennen. Darüber berichteten die Autoren einer neuen Studie beim internationalen Kongress der European Respiratory […]