Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Stoffwechsel

Mehr erfahren zu: "Universität Kiel: DFG fördert quantenbasierte Stoffwechsel-Bildgebung"

Universität Kiel: DFG fördert quantenbasierte Stoffwechsel-Bildgebung

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 3,5 Millionen Euro für eine neue Technologie, die frühe Diagnosen von Krankheiten und personalisierte Behandlungsstrategien ermöglicht.

Mehr erfahren zu: "Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen"

Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen

Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung haben ein innovatives System namens MetaFlowTrain entwickelt, mit dem sich der Stoffwechsel und die Wechselwirkungen in mikrobiellen Gemeinschaften unter verschiedenen Umweltbedingungen untersuchen lassen. Die Studie […]

Mehr erfahren zu: "Das Mikrobiom beeinflusst das Altern: Forschende untersuchen verantwortliche Mechanismen"

Das Mikrobiom beeinflusst das Altern: Forschende untersuchen verantwortliche Mechanismen

Mit zunehmendem Alter verändert sich die Stoffwechselaktivität der Darmbakterien – zu Ungunsten des Wirtes, wie ein Forschungsteam aus Kiel und Jena herausgefunden hat.

Mehr erfahren zu: "DGE-Medienpreis 2024/2025: Beiträge in Print und TV ausgezeichnet"

DGE-Medienpreis 2024/2025: Beiträge in Print und TV ausgezeichnet

Zum neunten Mal vergibt die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie e.V. (DGE) in diesem Jahr ihren Medienpreis, mit dem sie besonders gelungene journalistische Beiträge zu Erkrankungen des Hormonsystems und Störungen des […]

Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Enzym kurbelt Stoffwechsel von Krebszellen an, fördert Tumorwachstum"

Lungenkrebs: Enzym kurbelt Stoffwechsel von Krebszellen an, fördert Tumorwachstum

In einer neuen Studie haben Forschende das Enzym GUK1 als mögliches Ziel für Lungenkrebstherapien erkannt.

Mehr erfahren zu: "Stoffwechsel: Studie entschlüsselt neue Details über die Insulinproduktion"

Stoffwechsel: Studie entschlüsselt neue Details über die Insulinproduktion

Wie reguliert der Körper die Aktivität von Insulin produzierende Zellen, um schnell auf veränderte Bedingungen reagieren zu können? Dieser Frage ist ein Forschungsteam der Universität Würzburg nachgegangen.

Mehr erfahren zu: "Darmmikrobiota: Studie liefert neue Einblicke in den Stoffwechsel"

Darmmikrobiota: Studie liefert neue Einblicke in den Stoffwechsel

Forschende haben ein Protein und eine Gruppe kurzer Ribonukleinsäuren (sRNAs) in Bacteroides thetaiotaomicron identifiziert, die dessen Zuckerstoffwechsel steuern. Auf diese Weise gelingt es dieser Darmmikrobe, sich an wechselnde Nahrungsbedingungen anzupassen.

Mehr erfahren zu: "Nierenkrankheiten: Zusammenhänge zwischen einzelnen Genen und Stoffwechselprodukten entdeckt"

Nierenkrankheiten: Zusammenhänge zwischen einzelnen Genen und Stoffwechselprodukten entdeckt

Wie beeinflussen genetische Varianten den menschlichen Stoffwechsel? Das haben Forscher der Universitätsmedizin Greifswald und des Universitätsklinikums Freiburg in einer aktuellen Studie untersucht.

Mehr erfahren zu: "Studie identifiziert neue Verbindungen zwischen Genen und Stoffwechselprodukten"

Studie identifiziert neue Verbindungen zwischen Genen und Stoffwechselprodukten

Forscher aus Greifswald haben in einer neuen Studie herausgefunden, wie seltene genetische Varianten den menschlichen Stoffwechsel stark beeinflussen und zu Stoffwechselerkrankungen beitragen können.

Mehr erfahren zu: "Hormontherapie beeinflusst Stoffwechselgesundheit von Transgender-Personen"

Hormontherapie beeinflusst Stoffwechselgesundheit von Transgender-Personen

Aus neuen Forschungsergebnissen geht hervor, dass die langfristige Behandlung mit Sexualhormonen bei Transgender-Personen zu erheblichen Veränderungen in der Körperzusammensetzung und der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH