Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Stoffwechselerkankungen

Mehr erfahren zu: "Aufklärungsmaterial für Kinder mit seltenen Stoffwechselstörungen"

Aufklärungsmaterial für Kinder mit seltenen Stoffwechselstörungen

Gemeinsam mit der Charité-Universitätsmedizin Berlin entwickelt die SRH University im Projekt „Know & Grow“ Informations- und Aufklärungsmaterial für Kinder und Jugendliche mit chronischen Stoffwechselerkrankungen. Je nach Altersklasse reicht das Material […]

Mehr erfahren zu: "Hyperurikämie: Neues Review zum aktuellen Stand und Perspektiven der Behandlungsmöglichkeiten"
Weiterlesen nach Anmeldung

Hyperurikämie: Neues Review zum aktuellen Stand und Perspektiven der Behandlungsmöglichkeiten

Ein neues in der Fachzeitschrift „Exploratory Research and Hypothesis in Medicine“ veröffentlichtes Review gibt einen Überblick über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der Stoffwechselerkrankung Hyperurikämie.

Mehr erfahren zu: "Stoffwechselerkrankungen: Wie das Gehirn ein Schlüssel zur Behandlung sein kann"

Stoffwechselerkrankungen: Wie das Gehirn ein Schlüssel zur Behandlung sein kann

Ein internationales Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln und der Universität Cambridge hat einen detaillierten Zellatlas der entsprechenden Hypothalamusregion veröffentlicht.

Mehr erfahren zu: "Studie identifiziert neue Verbindungen zwischen Genen und Stoffwechselprodukten"

Studie identifiziert neue Verbindungen zwischen Genen und Stoffwechselprodukten

Forscher aus Greifswald haben in einer neuen Studie herausgefunden, wie seltene genetische Varianten den menschlichen Stoffwechsel stark beeinflussen und zu Stoffwechselerkrankungen beitragen können.

Mehr erfahren zu: "Erhöhtes Risiko einer Nierenkrankheit bei Adipositas ohne Stoffwechselanomalien"

Erhöhtes Risiko einer Nierenkrankheit bei Adipositas ohne Stoffwechselanomalien

Eine „metabolisch gesunde Fettleibigkeit“ (metabolically healthy obesity, MHO) ist eine umstrittene Erkrankung. Sie ist gekennzeichnet durch Adipositas ohne metabolische Anomalien wie Dyslipidämie, gestörte Glukosetoleranz oder Metabolisches Syndrom.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH