Mehr erfahren zu: "Antibiotikaproduktion: Zur Vermeidung von Resistenzen bedarf es weltweit stärkerer Kontrollen" Antibiotikaproduktion: Zur Vermeidung von Resistenzen bedarf es weltweit stärkerer Kontrollen Eine Pilotstudie zur ökologischen Nachhaltigkeit in der Antibiotikaversorgung zeigt laut den Verantwortlichen ergeben, dass verbindliche Umweltkriterien für die Zulassung und laufende Produktion ausgewählter Arzneimittel, insbesondere Antibiotika, sowie einheitliche Kontrollsysteme nötig […]
Mehr erfahren zu: "Charité: Studie zum Omikron-Ursprung zurückgezogen" Charité: Studie zum Omikron-Ursprung zurückgezogen Am 1. Dezember hatte die Charité – Universitätsmedizin Berlin über neue Erkenntnisse zur Entstehung der SARS-CoV-2-Variante Omikron informiert. Das Team um Studienleiter Prof. Jan Felix Drexler zog nun die in […]
Mehr erfahren zu: "Helicobacter pylori: Medizinische Hochschule sucht Probanden für Studie" Helicobacter pylori: Medizinische Hochschule sucht Probanden für Studie Wie resistent ist Helicobacter pylori gegen Antibioktika? Das möchten Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Untersuchung klären und suchen dafür noch Probanden.
Mehr erfahren zu: "SOMA.GUT-Studie: UKE sucht Patienten mit chronischen Darmerkrankungen" SOMA.GUT-Studie: UKE sucht Patienten mit chronischen Darmerkrankungen Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) untersuchen in der aktuell laufenden SOMA.GUT-Studie die Wirksamkeit einer neuen nichtmedikamentösen Behandlung für anhaltende gastrointestinale Beschwerden bei Patienten mit Reizdarmsyndrom (RDS) oder Colitis ulcerosa (CU).
Mehr erfahren zu: "MHH sucht Probanden für COVID-19-Impf-Studien" MHH sucht Probanden für COVID-19-Impf-Studien Hannoveraner Wissenschaftler wollen ein inhalatives Vakzin und einen Impfstoff mit zwei Antigenen an Gesunden testen.
Mehr erfahren zu: "Deutschlandweite „Be-Up: Geburt aktiv“-Studie zeigt: Be-Up-Gebärraum steigert Selbstbestimmtheit von Frauen" Deutschlandweite „Be-Up: Geburt aktiv“-Studie zeigt: Be-Up-Gebärraum steigert Selbstbestimmtheit von Frauen Beeinflusst die Umgebung und Ausstattung des Gebärraums den Verlauf einer Geburt? Wirkt sich eine aufrechte Geburtsposition auf das Gefühl von Selbstbestimmtheit von gebärenden Frauen aus? Aus der deutschlandweiten „Be-Up-Studie“ werden […]
Mehr erfahren zu: "Mainzer Studie: COVID-19-Impfung schützt nachweislich" Mainzer Studie: COVID-19-Impfung schützt nachweislich Forschende der Universitätsmedizin Mainz belegen in einer kürzlich publizierten Arbeit die Wirksamkeit der COVID-19-Impfkampagne in Rheinland-Pfalz.
Mehr erfahren zu: "Erster Patient eingeschlossen: Multizentrische Studie CATCOVID zur Behandlung schwerer COVID-19-Verläufe" Erster Patient eingeschlossen: Multizentrische Studie CATCOVID zur Behandlung schwerer COVID-19-Verläufe Die vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) initiierte klinische Phase-II-Studie CATCOVID hat mit dem Erhalt des positiven Ethikvotums sowie der Genehmigung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und […]
Mehr erfahren zu: "Geeignet für Pharmakovigilanzstudien: BMG-Gutachten bescheinigt Deutschem Mukoviszidose-Register hohe Datenqualität" Geeignet für Pharmakovigilanzstudien: BMG-Gutachten bescheinigt Deutschem Mukoviszidose-Register hohe Datenqualität Ein aktuelles Gutachten des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) bestätigt die positive Bewertung des Deutschen Mukoviszidose-Registers durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) von 2020.