Mehr erfahren zu: "US-Studie: Anstieg des Alkoholkonsums während der Pandemie hält weiter an" US-Studie: Anstieg des Alkoholkonsums während der Pandemie hält weiter an Laut einer neuen Untersuchung ist die Zunahme starken Alkoholkonsums unter erwachsenen US-Amerikanern, der sich während der COVID-19-Pandemie abzeichnete, offenbar kein kurzfristiges Problem gewesen.
Mehr erfahren zu: "Kinder psychisch erkrankter Eltern: BPtK fordert engere Kooperation der Sektoren" Kinder psychisch erkrankter Eltern: BPtK fordert engere Kooperation der Sektoren Der Deutsche Bundestag berät heute (4.7.) in erster Lesung den interfraktionellen Antrag „Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen“. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt den Antrag und fordert […]
Mehr erfahren zu: "Alkoholexzesse bei Jugendlichen: Forschende finden Zusammenhang mit Veränderungen des Darmmikrobioms" Alkoholexzesse bei Jugendlichen: Forschende finden Zusammenhang mit Veränderungen des Darmmikrobioms Eine neue Studie zeigt, dass junge Erwachsene, die bewusstes Rauschtrinken („Binge-Drinking“) praktizieren, Veränderungen im Darmmikrobiom aufweisen. Diese Veränderungen sind offenbar mit einer schlechten Fähigkeit verbunden, Emotionen und das Verlangen nach […]
Mehr erfahren zu: "Mehr ärztliche Beratung zum Alkoholkonsum nötig" Mehr ärztliche Beratung zum Alkoholkonsum nötig In Hausarztpraxen wird nicht ausreichend über die gesundheitlichen Risiken des Alkoholkonsums gesprochen. Betroffene Patientinnen und Patienten erhalten zu selten eine Beratung und Unterstützung dabei, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren oder zu […]
Mehr erfahren zu: "Suchtmittelkonsum junger Menschen: Alkoholkonsum rückläufig, Raucherquote unverändert niedrig, Cannabiskonsum nimmt zu" Suchtmittelkonsum junger Menschen: Alkoholkonsum rückläufig, Raucherquote unverändert niedrig, Cannabiskonsum nimmt zu Anlässlich des Weltdrogentags am 26. Juni legt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) neue Ergebnisse der Studie „Der Substanzkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2021 zu […]
Mehr erfahren zu: "Raucher mit hohem Alkoholkonsum: Kombinationsbehandlung ist doppelt effektiv" Raucher mit hohem Alkoholkonsum: Kombinationsbehandlung ist doppelt effektiv Einer von fünf Rauchern trinkt außerdem viel Alkohol, wie die Autoren einer Studie aus den USA schreiben – und hat es dann auch schwerer, das Rauchen aufzugeben. Bei Untersuchungen zur […]
Mehr erfahren zu: "BZgA: Konsum von Wasserpfeifen und E-Zigaretten nimmt bei Jugendlichen zu" BZgA: Konsum von Wasserpfeifen und E-Zigaretten nimmt bei Jugendlichen zu Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt anlässlich des Deutschen Suchtkongresses in Mainz vom 16. bis 18. September 2019 neue repräsentative Studienergebnisse zum Rauchverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland […]
Mehr erfahren zu: "Suchtforscher: “Tabakkontrolle in Deutschland ist unzureichend”" Suchtforscher: “Tabakkontrolle in Deutschland ist unzureichend” Rund 28 Prozent aller erwachsenen Deutschen rauchen. Damit es weniger werden, müsste sich Deutschland laut Prof. Dr. Heino Stöver vom Institut für Suchtforschung der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt […]
Mehr erfahren zu: "Die ganz Jungen rauchen mehr" Die ganz Jungen rauchen mehr “Seit 1970 scheinen Kampagnen gegen das Rauchen weitgehend erfolgreich gewesen zu sein, aber die Botschaft konnte nicht die jüngsten Altersgruppen erreichen”, konstatiert Prof. Cecilie Svanes vom Zentrum für Internationale Gesundheit […]