Mehr erfahren zu: "Mehr ärztliche Beratung zum Alkoholkonsum nötig"

Mehr ärztliche Beratung zum Alkoholkonsum nötig

In Hausarztpraxen wird nicht ausreichend über die gesundheitlichen Risiken des Alkoholkonsums gesprochen. Betroffene Patientinnen und Patienten erhalten zu selten eine Beratung und Unterstützung dabei, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren oder zu […]

Mehr erfahren zu: "Suchtmittelkonsum junger Menschen: Alkoholkonsum rückläufig, Raucherquote unverändert niedrig, Cannabiskonsum nimmt zu"

Suchtmittelkonsum junger Menschen: Alkoholkonsum rückläufig, Raucherquote unverändert niedrig, Cannabiskonsum nimmt zu

Anlässlich des Weltdrogentags am 26. Juni legt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) neue Ergebnisse der Studie „Der Substanzkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2021 zu […]

Mehr erfahren zu: "Die ganz Jungen rauchen mehr"

Die ganz Jungen rauchen mehr

“Seit 1970 scheinen Kampagnen gegen das Rauchen weitgehend erfolgreich gewesen zu sein, aber die Botschaft konnte nicht die jüngsten Altersgruppen erreichen”, konstatiert Prof. Cecilie Svanes vom Zentrum für Internationale Gesundheit […]

Mehr erfahren zu: "Wenn Verhalten süchtig macht"

Wenn Verhalten süchtig macht

Glücksspiele, Pornos oder Shopping können Süchte auslösen. Was die Forschung darüber weiß, diskutierten vom 23. bis 25. April mehr als 300 Wissenschaftler auf der International Conference on Behavioral Addictions (ICBA). […]

Mehr erfahren zu: "Trägt fehlende Nervenbildung zu Suchtverhalten bei?"

Trägt fehlende Nervenbildung zu Suchtverhalten bei?

Alkohol, Tabak und Drogen: Durch ihre psychostimulierende Wirkung können diese Substanzen unser Gehirn abhängig machen. Aber welche Erklärung gibt es dafür? Forschern des französischen Instituts für Gesundheit und medizinische Forschung […]