Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Süßstoff

Mehr erfahren zu: "Lebensmittelzusätze: Manche können Entzündungen im Darm verstärken, andere sind unbedenklich"

Lebensmittelzusätze: Manche können Entzündungen im Darm verstärken, andere sind unbedenklich

Ein Überblick über die Ergebnisse von Tierstudien deutet darauf hin, dass manche Lebensmittelzusatzstoffe wie künstliche Farb- und Süßstoffe, Emulgatoren und antimikrobielle Konservierungsmittel die Darmgesundheit schädigen können.

Mehr erfahren zu: "Künstliche Süßstoffe regen Hungersignale im Gehirn an"

Künstliche Süßstoffe regen Hungersignale im Gehirn an

Eine Studie unter Leitung der University of Southern California (USC), USA, und mit Tübinger Beteiligung gibt Aufschluss darüber, welche Auswirkungen der übermäßige Konsum von künstlichen Süßstoffen, wie etwa Sucralose im […]

Mehr erfahren zu: "Erhöhtes Krebsrisiko: Künstliche Süßstoffe sind möglicherweise keine sichere Alternative zu Zucker"

Erhöhtes Krebsrisiko: Künstliche Süßstoffe sind möglicherweise keine sichere Alternative zu Zucker

Künstliche Süßstoffe reduzieren zwar die Verwendung von Zucker und damit die Aufnahme von Kohlehydraten, jedoch sind manche einer neuen Untersuchung zufolge möglicherweise mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden.

Mehr erfahren zu: "Zucker oder künstlicher Süßstoff? Darmzellen erkennen den Unterschied"

Zucker oder künstlicher Süßstoff? Darmzellen erkennen den Unterschied

Während die Geschmacksknospen bei der Unterscheidung zwischen echtem Zucker und einem künstlichen Süßungsmittel irren können, gibt es Zellen im Darm, die dazu in der Lage sind. Und: Sie können dem […]

Mehr erfahren zu: "Süßungsmittel in der Schwangerschaft: Möglicherweise nachteiliger Effekt auf Darmmikrobiom des Nachwuchses"

Süßungsmittel in der Schwangerschaft: Möglicherweise nachteiliger Effekt auf Darmmikrobiom des Nachwuchses

In einer neuen Studie haben deren Autorinnen und Autoren den Zusammenhang zwischen dem Konsum von Süßungsmitteln während der Schwangerschaft und dem Adipositasrisiko des Nachwuchses in einem Tiermodell untersucht. Die Ergebnisse […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH