Mehr erfahren zu: "Gesundes Sitzen – Symposium an der OTH Regensburg" Gesundes Sitzen – Symposium an der OTH Regensburg In der heutigen Dienstleistungsgesellschaft ist das Sitzen nicht wegzudenken. Statt pauschaler Tipps, wie „mehr Bewegung im Alltag“, setzt das Symposium direkt an der Wurzel an: Es zeigt wissenschaftlich fundierte Wege […]
Mehr erfahren zu: "Wie kann eine Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungen Realität werden?" Wie kann eine Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungen Realität werden? Auf einem Symposium am 7. und 8. März thematisierten Experten ethische, wirtschaftliche und wissenschaftstheoretische Fragen einer Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Wie kann eine Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungen Realität werden?" Wie kann eine Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungen Realität werden? Auf einem Symposium am 7. und 8. März thematisierten Experten ethische, wirtschaftliche und wissenschaftstheoretische Fragen einer Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Interdisziplinäres Leibniz-Symposium zeigte Wege ins Zeitalter der Präzisionsmedizin auf" Interdisziplinäres Leibniz-Symposium zeigte Wege ins Zeitalter der Präzisionsmedizin auf Die Personalisierung der Medizin schreitet voran, dies belegte eindrucksvoll das Symposium „Personalisierte Medizin – Diagnostik – Medizintechnik“ des Forschungsverbunds Leibniz Gesundheitstechnologien am 20. März 2019 in Berlin. Vorgestellt wurden dabei […]
Mehr erfahren zu: "Von Frühmobilisation bis Schauerromantik: Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege mit breitem Themenspektrum" Von Frühmobilisation bis Schauerromantik: Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege mit breitem Themenspektrum Welche Probleme birgt die Anästhesie von Kindern? Wie eindeutig sind vermeintliche Tatsachen? Wie in kniffligen Fällen entscheiden und wo steht die Frühmobilisation? Dies sind nur vier der Themen beim Symposium […]
Mehr erfahren zu: "Falk Foundation: 40 Jahre wissenschaftlicher Dialog für therapeutischen Fortschritt" Falk Foundation: 40 Jahre wissenschaftlicher Dialog für therapeutischen Fortschritt Auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte kann Falk in diesem Jahr zurückblicken: Unter dem Dach der Falk Foundation e.V. hat sich von 1978 bis heute ein weltweit anerkanntes wissenschaftliches Fortbildungskonzept entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Leibniz-Symposium: Biomarker-Forschung muss interdisziplinärer werden" Leibniz-Symposium: Biomarker-Forschung muss interdisziplinärer werden Krankheiten früh und exakt vorhersagen und Patienten individuell und effektiv behandeln – das sind die Ziele der modernen Medizin. Dafür braucht die medizinische Forschung jedoch objektive biologische Merkmale.