Mehr erfahren zu: "COPD: Stress kann zur Verschlechterung respiratorischer Symptome führen" COPD: Stress kann zur Verschlechterung respiratorischer Symptome führen Forschende haben untersucht, wie das Gefühl, gestresst zu sein, die Atemwegsgesundheit und andere mit einer Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) in Zusammenhang stehende Faktoren beeinträchtigt.
Mehr erfahren zu: "„Nicht von anderen postviralen Syndromen zu unterscheiden“: Soll Long-COVID nicht mehr Long-COVID heißen?" „Nicht von anderen postviralen Syndromen zu unterscheiden“: Soll Long-COVID nicht mehr Long-COVID heißen? Die Autoren einer neuen Untersuchung aus Australien sind der Ansicht, dass der Begriff „Long-COVID“ nicht mehr verwendet werden sollte. Er erwecke den Eindruck, dass die mit SARS-CoV-2 verbundenen längerfristigen Symptome […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Vier von fünf Patienten mit Tuberkulose zeigen keinen persistierenden Husten" Studie: Vier von fünf Patienten mit Tuberkulose zeigen keinen persistierenden Husten Eine Studie mit Daten von mehr als 600.000 Personen hat ergeben, dass 80 Prozent der Tuberkulosepatienten nicht an anhaltendem Husten leiden, der bisher als das häufigste Symptom der Erkrankung galt.
Mehr erfahren zu: "COVID-19 im Spitzensport: Erste Ergebnisse der CoSmo-S-Studie veröffentlicht" COVID-19 im Spitzensport: Erste Ergebnisse der CoSmo-S-Studie veröffentlicht Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Leistungssportler, die an COVID-19 erkrankt waren, seltener und auch nicht so lange an akuten Symptomen leiden wie Hobbysportler.
Mehr erfahren zu: "Normale Magen-Darm-Biopsie bei Symptomen: Keine Garantie dafür, dass nicht später eine CED diagnostiziert wird" Normale Magen-Darm-Biopsie bei Symptomen: Keine Garantie dafür, dass nicht später eine CED diagnostiziert wird Offenbar können Symptome einer Chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) schon weit vor der Diagnose der Erkrankung mittels Biopsie auftreten. Das zeigt eine Studie, für die mehr als 450.000 Schweden nach einer Biopsie […]
Mehr erfahren zu: "Wearables: Potenziell nützlich bei der Nachverfolgung kardialer COVID-19-Symptome" Wearables: Potenziell nützlich bei der Nachverfolgung kardialer COVID-19-Symptome Wenn man an COVID-19 erkrankt, können „Wearables“ den Verlauf der Symptome verfolgen und sogar anzeigen, wie schwer man erkrankt ist. Das geht aus einer Studie von Forschenden der University of […]
Mehr erfahren zu: "Long-COVID: Möglicherweise führen verschiedene SARS-CoV-2-Varianten zu unterschiedlichen Symptomen" Long-COVID: Möglicherweise führen verschiedene SARS-CoV-2-Varianten zu unterschiedlichen Symptomen Patienten mit Long-COVID, die sich mit der Alpha-Variante von SARS-CoV-2 infiziert haben, leiden möglicherweise an anderen neurologischen und psychischen Symptomen als solche, deren Erkrankung durch die ursprünglichen Form von SARS-CoV-2 […]
Mehr erfahren zu: "Langwierige Entzündung steht mit Lungenproblemen nach COVID-19-Erkrankung in Zusammenhang" Langwierige Entzündung steht mit Lungenproblemen nach COVID-19-Erkrankung in Zusammenhang In einer gerade veröffentlichten Studie haben deren Autorinnen und Autoren herausgefunden, dass eine langwierige Entzündung nach überstandener COVID-19-Erkrankung stark mit langfristigen Veränderungen der Lungenstruktur und -funktion verbunden ist.
Mehr erfahren zu: "UEGW 2021: Fast jeder Erwachsene leidet täglich an flatulenzbedingten Symptomen " UEGW 2021: Fast jeder Erwachsene leidet täglich an flatulenzbedingten Symptomen Flatulenzbedingte Darmsymptome betreffen täglich fast jeden Erwachsenen und können mit psychischer Belastung und schlechterer Lebensqualität verbunden sein. Das ist das Ergebnis einer multinationalen Umfrage, die kürzlich bei der Tagung der […]
Mehr erfahren zu: "Wer an Asthma leidet, könnte möglicherweise von einer Achtsamkeits-App profitieren" Wer an Asthma leidet, könnte möglicherweise von einer Achtsamkeits-App profitieren Eine Achtsamkeits-App auf dem Smartphone kann einer neuen Studie zufolge nach nur drei Monaten der Anwendung bei Menschen mit Asthma zu einer Besserung der Symptome und der Lebensqualität führen.