Mehr erfahren zu: "ESC2025: Neue Leitlinien zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen veröffentlicht" ESC2025: Neue Leitlinien zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen veröffentlicht Die neueste Version der europäischen Leitlinien zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen zielt darauf ab, Patienten zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den richtigen Behandlungen zu verschaffen – einschließlich neuerer, weniger invasiver Therapieoptionen.
Mehr erfahren zu: "TAVI oder Chirurgie? Europäische Studie vergleicht Klappenersatz bei Frauen" Weiterlesen nach Anmeldung TAVI oder Chirurgie? Europäische Studie vergleicht Klappenersatz bei Frauen Die klinischen Merkmale der schweren Aortenstenose unterscheiden sich zwischen den Geschlechtern, was auch die Behandlungsergebnisse beeinflusst. Einen direkten Vergleich zwischen kathetergestütztem und chirurgischem Aortenklappenersatz stellte nun die europäische Studie RHEIA […]
Mehr erfahren zu: "Vorteile eines kombinierten Gefäßverschlusses nach TAVI" Vorteile eines kombinierten Gefäßverschlusses nach TAVI Auch bei einer minimalinvasiven Prozedur kann es zu Blutungen und Gefäßkomplikationen kommen. Deutsche Mediziner fanden nun eine Möglichkeit, wie sich diese im Rahmen einer Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) besser vermeiden lassen.
Mehr erfahren zu: "UMG-Kardiologe erhält Lieselotte Becht-Forschungspreis für neue Erkenntnisse bei TAVI" UMG-Kardiologe erhält Lieselotte Becht-Forschungspreis für neue Erkenntnisse bei TAVI Deutsche Stiftung für Herzforschung (DSHF) zeichnet Dr. Bo Eric Beuthner für seine Forschung über den Einfluss von Transkatheter-Aortenklappenimplantationen (TAVI) auf den Behandlungserfolg bei Patienten mit Aortenstenose aus. Der mit 15.000 […]
Mehr erfahren zu: "Punktesystem ermöglicht verbessertes Screening auf eine „doppelte“ Herzerkrankung" Punktesystem ermöglicht verbessertes Screening auf eine „doppelte“ Herzerkrankung Unter Beteiligung eines Wiener Forschungsteams um Prof. Julia Mascherbauer und Dr. Christian Nitsche konnte in einer internationalen Studie gezeigt werden, dass ein auf einfachen klinischen Parametern basierendes Punktesystem dabei hilft, […]
Mehr erfahren zu: "Minimalinvasiver Herzklappenersatz: Örtliche Betäubung genauso sicher wie Vollnarkose" Minimalinvasiver Herzklappenersatz: Örtliche Betäubung genauso sicher wie Vollnarkose Örtliche Betäubung oder Vollnarkose? Eine randomisierte Studie hat erstmals geklärt, dass bei einer Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI) eine örtliche Betäubung genauso sicher ist wie eine Vollnarkose.
Mehr erfahren zu: "Herztage: Krankenhaus-Sterblichkeit bei TAVI geringer als bei chirurgischen Prozeduren" Herztage: Krankenhaus-Sterblichkeit bei TAVI geringer als bei chirurgischen Prozeduren Die Ergebnisse kathetergestützter Aortenklappen-Implantationen (TAVI) in Deutschland seien im vergangenen Jahr noch besser ausgefallen als erwartet, berichtete die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) gestern während einer Pressekonferenz anlässlich der Herztage […]