Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Test

Mehr erfahren zu: "Unsterbliche Zellen für Wirkstoffe nach Maß"

Unsterbliche Zellen für Wirkstoffe nach Maß

Braunschweiger Forscher haben eine universelle Methode entwickelt, mit der sie Zellen jedes Spendergewebes vermehren und gleichzeitig deren Funktion erhalten können.

Mehr erfahren zu: "Schnelle Diagnose von Krankheiten mit neuartigem Bluttest"

Schnelle Diagnose von Krankheiten mit neuartigem Bluttest

Ein neuartiger Bluttest verspricht, die Diagnose vieler Krankheitsbilder wie Leukämie, Malaria, bakterielle oder virale Infektionen zu beschleunigen, was wiederum zu einem schnelleren und genaueren Therapiebeginn führen kann.

Mehr erfahren zu: "IQWiG-Vorbericht zur nicht invasiven Pränataldiagnostik erschienen"

IQWiG-Vorbericht zur nicht invasiven Pränataldiagnostik erschienen

Hohe Sensitivität und Spezifität der Tests / Verschiedene Einsatzszenarien denkbar

Mehr erfahren zu: "Je mehr positive Allergietests, desto schlechter der Schlaf"

Je mehr positive Allergietests, desto schlechter der Schlaf

In einer Studie, deren Resultate kürzlich veröffentlicht worden sind, hat sich in einer Kohorte von Schulkindern gezeigt, dass mehr positive Allergietest-Ergebnisse mit schlechterem Schlaf assoziiert waren.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH