Mehr erfahren zu: "Grundlagenforschung ohne Tierversuche?" Grundlagenforschung ohne Tierversuche? Das Thema Tierversuche ist emotional besetzt und sie sind für viele Menschen schwer nachvollziehbar. Computergestützte Modelle oder zellbasierte Kulturen können Tierversuche in bestimmten Fällen in der Grundlagenforschung ersetzen, aber nicht […]
Mehr erfahren zu: "Tierversuche: BfR veröffentlicht Zahlen für 2023" Tierversuche: BfR veröffentlicht Zahlen für 2023 Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurden in Deutschland im Jahr 2023 1,46 Millionen Wirbeltiere und Kopffüßer bei Tierversuchen eingesetzt.
Mehr erfahren zu: "Mit veganen Antikörpern schon bald Tierversuche vermeiden" Mit veganen Antikörpern schon bald Tierversuche vermeiden An der Unimedizin Greifswald startet ein Projekt, bei dem ein Forschungsteam des Interfakultären Instituts für Genetik und Funktionelle Genomforschung eine neue Methode zur Herstellung von Nanoantikörpern entwickelt, die komplett auf […]
Mehr erfahren zu: "Alternativen zum Tierversuch: Drei neue 3R-Zentren in Baden-Württemberg" Alternativen zum Tierversuch: Drei neue 3R-Zentren in Baden-Württemberg Das baden-württembergische 3R-Netzwerk wächst weiter. Die Abkürzung 3R steht für „Replace, Reduce, Refine“. Im Januar 2025 starten drei neue Zentren in Karlsruhe, Furtwangen und Ulm. Ihr Hauptziel: Ersatzmethoden für Tierversuche […]
Mehr erfahren zu: "Streit um „Überschuss-Versuchstiere“ – Parallelen zu Kükenurteil?" Streit um „Überschuss-Versuchstiere“ – Parallelen zu Kükenurteil?
Mehr erfahren zu: "„Herz aus Stein“ geht an Universitätsklinikum Düsseldorf" „Herz aus Stein“ geht an Universitätsklinikum Düsseldorf Ärzte gegen Tierversuche vergibt das „Herz aus Stein“ an die Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf für Versuche, in denen Hunden Zähne gezogen und Löcher in den Kiefer gebohrt […]
Mehr erfahren zu: "Aktionsplattform für tierversuchsfreie Kosmetikprodukte" Aktionsplattform für tierversuchsfreie Kosmetikprodukte Tierversuche für Kosmetika sind in der EU seit 2013 verboten. Eine Studie der transatlantischen Denkfabrik t4 („Transatlantic Think Tank for Toxicology“), an der auch Forschende des mit der Universität Konstanz […]
Mehr erfahren zu: "Mit Künstlicher Intelligenz dem Brustkrebs auf der Spur" Mit Künstlicher Intelligenz dem Brustkrebs auf der Spur Neue Prüfmethode „E-Morph“ kommt ohne Tierversuche aus.
Mehr erfahren zu: "Tierversuchsfreie Methode sagt Toxizität von Nanopartikeln für sicherere industrielle Materialien voraus" Tierversuchsfreie Methode sagt Toxizität von Nanopartikeln für sicherere industrielle Materialien voraus Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München haben gemeinsam mit einer europäischen Forschungsgruppe eine neue tierversuchsfreie Methode entwickelt, um den toxischen Effekt von Nanopartikeln in der menschlichen Lunge vorauszusagen. Ziel ist es, […]
Mehr erfahren zu: "TU Berlin: Preis für tierversuchsfreie Forschung" TU Berlin: Preis für tierversuchsfreie Forschung Die medizinische Forschung ist ständig auf der Suche nach Verfahren, die ohne Tierversuche auskommen. Zellkulturen und vor allem auch 3-D-Gewebkulturen aus dem Biodrucker bergen dabei großes Potential. Oft übersehen wird […]