Mehr erfahren zu: "Tinnitus: Objektive Beurteilung des Schweregrads durch neue Biomarker" Tinnitus: Objektive Beurteilung des Schweregrads durch neue Biomarker US-amerikanische Forschende haben neue Biomarker für Tinnitus identifiziert: Sie konnten die Pupillenerweiterung und subtile Gesichtsbewegungen messen, die mit dem Grad der durch Tinnitus verursachten Belastung korrelieren.
Mehr erfahren zu: "Geringeres Tinnitus-Risiko durch mehr Obst, Ballaststoffe, Milchprodukte und Koffein?" Weiterlesen nach Anmeldung Geringeres Tinnitus-Risiko durch mehr Obst, Ballaststoffe, Milchprodukte und Koffein? Einer aktuellen Metaanalyse zufolge könnte eine Ernährung mit mehr Obst, Ballastoffen, Milchprodukten und Koffein das Tinnitus-Risiko reduzieren. Allerdings räumen die Autoren ein, dass die Assoziation schwach ist und weitere Studien […]
Mehr erfahren zu: "Interdisziplinäre Fachtagung zum Thema Tinnitus" Interdisziplinäre Fachtagung zum Thema Tinnitus Am 4. September 2024 tauschten sich in Frankfurt am Main zum 11. Mal Hörakustiker, Ärzte, Audiotherapeuten und Selbsthilfegruppen auf dem Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker aus.
Mehr erfahren zu: "Irreversibler Hörverlust und Tinnitus: Videospiele erhöhen das Risiko" Irreversibler Hörverlust und Tinnitus: Videospiele erhöhen das Risiko Eine Übersichtsstudie legt nahe, dass der Geräuschpegel von Videospielen oft nahe an sicheren Grenzwerten liegt oder diese sogar überschreitet. Die Autoren drängen darauf das Bewusstsein für potenzielle Risiken besser zu […]
Mehr erfahren zu: "Tinnitus mit Verlust von auditorischen Nervenfasern assoziiert" Tinnitus mit Verlust von auditorischen Nervenfasern assoziiert US-amerikanische Forschende haben einen Zusammenhang zwischen der Degeneration des Hörnervs und Tinnitus bei Personen mit normalem Hörtest aufgedeckt.
Mehr erfahren zu: "Low-Level-Laser-Therapie bei Tinnitus" Low-Level-Laser-Therapie bei Tinnitus Die Low-Level-Laser-Therapie ist im Vergleich zu anderen derzeit angewendeten Behandlungen am effektivsten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie brasilianischer Forscher, die verschiedene Therapieansätze verglichen haben.
Mehr erfahren zu: "Vielversprechender Ansatz zur Tinnitus-Therapie" Vielversprechender Ansatz zur Tinnitus-Therapie Eine aktuelle Studie US-amerikanischer Forschender liefert einen neuen Ansatz zur Tinnitus-Therapie: Die Autoren untersuchten, wie das Gehirn bi-sonsorische Informationen verarbeitet und wie die Stimulation dieser Prozesse zur Behandlung von Tinnitus […]
Mehr erfahren zu: "Studie belegt Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und Tinnitus" Studie belegt Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und Tinnitus Eine dänische Studie belegt einen Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und dem Risiko Tinnitus zu entwickeln. Demnach ist ein Teufelskreis aus Stressreaktionen und Schlafunterbrechungen die mögliche Ursache.
Mehr erfahren zu: "Interaktiv: Neue Generation von Mikroimplantaten entwickelt" Interaktiv: Neue Generation von Mikroimplantaten entwickelt Sie sind gerade einmal daumennagelgroß, können miteinander kommunizieren, reagieren aufeinander und sollen künftig das Leben von Menschen mit funktionalen Einschränkungen erleichtern. Die Rede ist von einer neuen Generation interaktiver Mikroimplantate, […]
Mehr erfahren zu: "Tinnitus: Häufige Nutzung rezeptfreier Schmerzmittel mit erhöhtem Risiko assoziiert" Tinnitus: Häufige Nutzung rezeptfreier Schmerzmittel mit erhöhtem Risiko assoziiert Die häufige von NSAR oder Paracetamol sowie die regelmäßige Nutzung von COX-2-Inhibitoren ist mit einem fast 20 Prozent höheren Risiko für Tinnitus assoziiert, so eine aktuelle Studie. Für Frauen unter […]