Mehr erfahren zu: "Toxische epidermale Nekrolyse: Erfolgreiche Behandlung mit JAK-Inhibitoren" Toxische epidermale Nekrolyse: Erfolgreiche Behandlung mit JAK-Inhibitoren Ein Team unter Prof. Matthias Mann vom MPI für Biochemie entdeckte mithilfe räumlicher Proteomik den JAK/STAT-Signalweg als Ursache der toxischen epidermalen Nekrolyse (TEN). Sie behandelten sieben Patienten mit JAK-Inhibitoren.