Mehr erfahren zu: "Leberkrebs: Molekularer Signalweg der Tumorentstehung entschlüsselt" Leberkrebs: Molekularer Signalweg der Tumorentstehung entschlüsselt Ein Forschungsteam vom Klinischen Institut für Labormedizin der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) hat den molekularen Signalweg beschrieben, der wesentlich an der Entstehung von Leberkrebs beteiligt ist.
Mehr erfahren zu: "Organfibrose: Kleine Zellpopulation mit großer Wirkung" Organfibrose: Kleine Zellpopulation mit großer Wirkung Endothelzellen kleinster Gefäße haben sich in einer aktuellen Untersuchung an Mausmodell als vielversprechendes therapeutisches Ziel bei Organfibrose herausgestellt.
Mehr erfahren zu: "Der Schlüssel zur Hörentwicklung" Der Schlüssel zur Hörentwicklung Ein MHH-Forschungsteam hat jetzt den molekularen Schalter für die Bildung der inneren und äußeren Haarzellen identifiziert und damit einen wichtigen Baustein zur Behandlung von Schwerhörigkeit gefunden.
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Wissenschaftler beschreiben wichtigsten Mechanismus zur Umgehung von Immunangriffen" Lungenkrebs: Wissenschaftler beschreiben wichtigsten Mechanismus zur Umgehung von Immunangriffen Ein Protein, das häufig in hohen Konzentrationen in Lungenkrebszellen vorkommt, kontrolliert laut den Autoren einer neuen Studie einen wichtigen immunsuppressiven Weg, dank dessen Lungentumoren einem Immunangriff entgehen können.
Mehr erfahren zu: "Leberkrebs: Wie eine Leberzelle auf Abwege gerät" Leberkrebs: Wie eine Leberzelle auf Abwege gerät
Mehr erfahren zu: "Gesundes Fett? Transkriptionsfaktor C/EBPβ beeinflusst Fettspeicherung positiv" Gesundes Fett? Transkriptionsfaktor C/EBPβ beeinflusst Fettspeicherung positiv Bei Adipositas kommt es zu einer übermäßigen Vermehrung des Körperfetts und dessen Ansammlung im Gewebe sowie zu einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes, Fettleber oder Atherosklerose. Forschende haben nun im Mausmodell […]
Mehr erfahren zu: "Trankskriptionsfaktor c-Maf: Entscheidend für die Regenerationsfähigkeit der Leber" Trankskriptionsfaktor c-Maf: Entscheidend für die Regenerationsfähigkeit der Leber Eine Gruppe von Forschenden in den USA hat ein Schlüsselprotein für die Aktivierung des Programmes zum Aufbau spezialisierter Blutgefäße in der Leber identifiziert. Die Entdeckung könnte laut den Wissenschaftlern zur […]
Mehr erfahren zu: "Hobit macht Immunzellen zu Killern" Hobit macht Immunzellen zu Killern In einer aktuellen Veröffentlichung haben Forschende untersucht, wie unreife angeborene lymphoide Zellen (ILCs) zu Effektorzellen werden. Sie stellten dabei fest, dass es innerhalb der ILC vom Typ 1 spezialisierte Zellen […]
Mehr erfahren zu: "Die positive und negative Rolle von LRH-1 bei Entzündungen" Die positive und negative Rolle von LRH-1 bei Entzündungen Das Team des Biologen Prof. Thomas Brunner an der Universität Konstanz hat die Bedeutung des Eiweißes LRH-1 für die Immunabwehr entdeckt. Dessen Hemmung könnte bei der Therapie entzündlicher Krankheiten helfen.
Mehr erfahren zu: "Mikrobiota im Darm befeuert Tumorwachstum" Mikrobiota im Darm befeuert Tumorwachstum Auf ein unerwartetes Ergebnis ist das Team von Prof. Dirk Haller an der Technischen Universität München (TUM) bei der Untersuchung von auslösenden Faktoren des Dickdarmkrebses gestoßen: Zellstress treibt in Kombination […]