Mehr erfahren zu: "Kindliches Asthma: Was ein Nasenabstrich über den Endotyp verrät" Kindliches Asthma: Was ein Nasenabstrich über den Endotyp verrät Einen Nasenabstrichtest, der einen bestimmten Asthma-Endotyp diagnostiziert könnte helfen, Medikamente präziser zu verordnen oder neue Therapieansätze für bislang schwer zu diagnostizierende Asthmaarten zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Genetische Prädisposition bei Birkenpollenallergie entschlüsselt" Genetische Prädisposition bei Birkenpollenallergie entschlüsselt Bei Allergiker sind nach Birkenpollen-Exposition deutlich mehr Gene für immunologische Signalwege in der Nasenschleimhaut aktiv als bei Menschen ohne Allergie, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Mehr erfahren zu: "Mikrobiomforschung: Small RNA spielt Schlüsselrolle bei der Besiedelung, Darmbakterium Segatella copri im Fokus" Mikrobiomforschung: Small RNA spielt Schlüsselrolle bei der Besiedelung, Darmbakterium Segatella copri im Fokus Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) haben erforscht, wie ein spezieller Vertreter der Darmmikrobiota – das Bakterium Segatella copri – sich seiner Umgebung anpasst und auf welche Signale es reagiert.
Mehr erfahren zu: "Wahrscheinlichkeit von Rezidiven nach Resektion von Adenokarzinomen der Lunge: Tumorumgebung liefert wichtige Informationen" Wahrscheinlichkeit von Rezidiven nach Resektion von Adenokarzinomen der Lunge: Tumorumgebung liefert wichtige Informationen Genetische Informationen, die aus scheinbar gesundem Gewebe in der Nähe von Lungentumoren gesammelt werden, könnten laut einer neuen Studie US-amerikanischer Wissenschaftler ein besserer Indikator für nach der Behandlung auftretende Rezidive […]
Mehr erfahren zu: "Mukoviszidose: Forschungsprojekt zu Wirkmechanismen der Dreifachtherapie auf Zellebene" Mukoviszidose: Forschungsprojekt zu Wirkmechanismen der Dreifachtherapie auf Zellebene Was genau geschieht bei Mukoviszidose (CF) auf zellulärer Ebene unter der CFTR-Modulatortherapie mit Elexacaftor/Tezacaftor/Ivacaftor? Warum ist das Therapieansprechen auch bei Mukoviszidose-Betroffenen mit der gleichen CFTR-Mutation so heterogen?
Mehr erfahren zu: "Plaqueruptur: Was im Inneren vor sich geht" Plaqueruptur: Was im Inneren vor sich geht
Mehr erfahren zu: "Verminderte Regeneration im alternden Muskel" Verminderte Regeneration im alternden Muskel Der Skelettmuskel besitzt eine erstaunliche Regenerationsfähigkeit, die aber mit zunehmendem Alter abnimmt. Jenaer Forschende fanden heraus, wie es dazu kommt.