Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Trauma

Mehr erfahren zu: "Traumaverfolgung: Was die Daten über Verletzungen in Luxemburg sagen"

Traumaverfolgung: Was die Daten über Verletzungen in Luxemburg sagen

Ein aktueller Bericht der Gesundheitsdirektion und des Luxembourg Institutes of Health (LIH) analysiert Unfall- und Verletzungstrends in Luxemburg. Er basiert auf Daten aus Notaufnahmen und Sterberegistern zwischen 2013 und 2020.

Mehr erfahren zu: "Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern"

Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern

Erwiesen ist, dass sich hochbelastende Kindheitserfahrungen mitunter negativ auf die Gesundheit im Erwachsenenalter auswirken. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten nun zeigen, dass sie darüber hinaus auch zu messbaren […]

Mehr erfahren zu: "Drei Anzeichen für ein schweres Trauma könnten die Behandlung von schwer verletzten Kindern beschleunigen"

Drei Anzeichen für ein schweres Trauma könnten die Behandlung von schwer verletzten Kindern beschleunigen

Schwer verletzte Kinder, die von ihren Eltern oder Betreuern in eine medizinische Notaufnahme gebracht werden, werden oft nicht so schnell behandelt wie Kinder, die mit dem Rettungswagen kommen. Dies geht […]

Mehr erfahren zu: "Studie: PTBS ist ein modifizierbarer Risikofaktor für Typ-2-Diabetes"

Studie: PTBS ist ein modifizierbarer Risikofaktor für Typ-2-Diabetes

Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und Typ-2-Diabetes haben eine schlechtere Blutzuckereinstellung und ein höheres Risiko für Krankenhausaufenthalte im Vergleich zu Patienten mit Typ-2-Diabetes allein.

Mehr erfahren zu: "Zögern und Ablehnung von COVID-19-Impfungen: Kindheitstraumata könnten eine Rolle spielen"

Zögern und Ablehnung von COVID-19-Impfungen: Kindheitstraumata könnten eine Rolle spielen

Vernachlässigung, häusliche Gewalt oder Drogenmissbrauch in der Familie: Eine Zurückhaltung oder Ablehnung in Bezug auf eine Impfung gegen COVID-19 kann laut einer neuen Studie mit traumatischen Ereignissen in der Kindheit […]

Mehr erfahren zu: "Biochemischer Fingerabdruck weist auf belastende Erfahrungen in der Kindheit hin"

Biochemischer Fingerabdruck weist auf belastende Erfahrungen in der Kindheit hin

Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in der Kindheit hinterlassen Spuren bis ins Erwachsenenalter. Dadurch steigt das Risiko der Betroffenen für psychische und physische Erkrankungen. Ulmer Wissenschaftler haben nun Biomarker im Blut […]

Mehr erfahren zu: "“Narben“ im Gehirn: Warum traumatisierte Kinder als Erwachsene häufiger krank werden"

“Narben“ im Gehirn: Warum traumatisierte Kinder als Erwachsene häufiger krank werden

Wer im Kindesalter traumatische Erfahrung macht, ist als Erwachsener anfälliger für psychische Krankheiten, aber auch für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gastrointestinale Störungen, Diabetes und Krebs. Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH