Mehr erfahren zu: "Größtes amerikanisches Militärkrankenhaus außerhalb der USA erneut DGU-zertifiziert" Größtes amerikanisches Militärkrankenhaus außerhalb der USA erneut DGU-zertifiziert Mit der Zertifizierung (25.04.2025) durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) ist das Landstuhl Regional Medical Center (LRMC) nach drei Jahren weiterhin in das bundesweite TraumaNetzwerk DGU® eingebunden. Dies stärkt […]
Mehr erfahren zu: "Europäische Unfallchirurgen verstärken Zusammenarbeit wegen veränderter Sicherheitslage" Europäische Unfallchirurgen verstärken Zusammenarbeit wegen veränderter Sicherheitslage Vom 13. bis zum 15. April erwartet die DGU internationale Militärchirurgen und eine ukrainische Delegation von Medizinern. Anlass ist der bevorstehende 24. Europäische Kongress für Trauma- und Notfallchirurgie (ECTES) der […]
Mehr erfahren zu: "DGOU-Generalsekretär Pennig: „Zivil-militärische Vernetzung nicht vernachlässigen“" DGOU-Generalsekretär Pennig: „Zivil-militärische Vernetzung nicht vernachlässigen“ Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) Prof. Dietmar Pennig forderte mit Blick auf die Weltlage eine bessere Vernetzung von zivilen und militärischen Strukturen zu Versorgung von […]
Mehr erfahren zu: "Behandlung von Schwerverletzten aus der Ukraine: DGU mahnt hohe Kosten an " Behandlung von Schwerverletzten aus der Ukraine: DGU mahnt hohe Kosten an Seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine behandeln deutsche Kliniken auf Veranlassung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) schwerverletzte ukrainische Patienten. Doch deren aufwändige Versorgung ist regelhaft nicht kostendeckend.