Mehr erfahren zu: "Ein Antibiotikum auf Zeitreise"

Ein Antibiotikum auf Zeitreise

Ein Forschungsteam der Universität Tübingen dreht die Evolution einer bakterientötenden Stoffklasse mithilfe von Computertechnik zurück und liefert Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Medikamente.

Mehr erfahren zu: "Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 speziell für Krebserkrankte und Immungeschwächte geht in Phase-II-Prüfung"

Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 speziell für Krebserkrankte und Immungeschwächte geht in Phase-II-Prüfung

Im Juni dieses Jahres startete am Universitätsklinikum Tübingen unter Leitung von Prof. Juliane Walz in der Klinischen Kooperationseinheit (KKE) Translationale Immunologie der Medizinischen Klinik die klinische Erprobung des eigenentwickelten Impfstoffes […]

Mehr erfahren zu: "Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung"

Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung

In jüngster Zeit hat der AstraZeneca-Impfstoff gegen das SARS-CoV-2-Virus die Öffentlichkeit mit Bedenken hinsichtlich der seltenen, aber schwerwiegenden Entwicklung von thrombotischen Ereignissen alarmiert. Dieses seltene Syndrom wird als Vakzin-induzierte immunthrombotische […]