Mehr erfahren zu: "Studie: Typ-2-Diabetes kann durch Ernährung und Bewegung verhindert werden" Studie: Typ-2-Diabetes kann durch Ernährung und Bewegung verhindert werden Laut einer Studie der Universität Ostfinnland, Finnland, können eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern – selbst bei Personen mit hohem genetischen Risiko.
Mehr erfahren zu: "Essen in Sicht? Anpassung des Zuckerstoffwechsels in der Leber beginnt im Gehirn" Essen in Sicht? Anpassung des Zuckerstoffwechsels in der Leber beginnt im Gehirn Was geschieht im Körper bei Hunger und der Wahrnehmung von Essen? Forschende konnten jetzt an Mäusen zeigen, dass bereits nach wenigen Minuten Anpassungen in Mitochondrien in der Leber stattfinden.
Mehr erfahren zu: "Blutdrucksenkung bei Typ-2-Diabetes: Angepasste Schwellenwerte sind unnötig" Blutdrucksenkung bei Typ-2-Diabetes: Angepasste Schwellenwerte sind unnötig
Mehr erfahren zu: "Zeitliche Entwicklung des Schlaganfall-Risikos bei inzidentem Typ-2-Diabetes: Halbierung des Fünf-Jahres-Risikos für einen Apoplex zwischen 1996 und 2015" Zeitliche Entwicklung des Schlaganfall-Risikos bei inzidentem Typ-2-Diabetes: Halbierung des Fünf-Jahres-Risikos für einen Apoplex zwischen 1996 und 2015
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes bei Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie: Koexistierender Diabetes ist mit ungünstigen kardialen Veränderungen assoziiert" Typ-2-Diabetes bei Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie: Koexistierender Diabetes ist mit ungünstigen kardialen Veränderungen assoziiert
Mehr erfahren zu: "Wirksamkeit und Sicherheit von Tirzepatid als Zusatztherapie für Typ-2-Diabetes-Patienten: Verbesserte glykämische Kontrolle und Gewichtsabnahme bei guter Verträglichkeit" Wirksamkeit und Sicherheit von Tirzepatid als Zusatztherapie für Typ-2-Diabetes-Patienten: Verbesserte glykämische Kontrolle und Gewichtsabnahme bei guter Verträglichkeit
Mehr erfahren zu: "Phase-III-Studie vergleicht Tirzepatid gegen Dulaglutid bei Patienten mit Typ-2-Diabetes: Tirzepatid ist bei Blutzuckerkontrolle und Gewichtsreduktion deutlich überlegen" Phase-III-Studie vergleicht Tirzepatid gegen Dulaglutid bei Patienten mit Typ-2-Diabetes: Tirzepatid ist bei Blutzuckerkontrolle und Gewichtsreduktion deutlich überlegen
Mehr erfahren zu: "Bewertung des klinischen Nutzens von kardiovaskulären Risiko-Scores bei Typ-2-Diabetes: Studie beleuchtet kardiovaskulären Schutz durch glukosesenkende Therapien" Bewertung des klinischen Nutzens von kardiovaskulären Risiko-Scores bei Typ-2-Diabetes: Studie beleuchtet kardiovaskulären Schutz durch glukosesenkende Therapien
Mehr erfahren zu: "Aufnahme von Proteinen aus tierischen und pflanzlichen Quellen und Typ-2-Diabetes: Pflanzliche Eiweiße senken adipositasbedingtes Diabetesrisiko" Aufnahme von Proteinen aus tierischen und pflanzlichen Quellen und Typ-2-Diabetes: Pflanzliche Eiweiße senken adipositasbedingtes Diabetesrisiko