Mehr erfahren zu: "Sport nach der Diagnose verbessert Brustkrebs-Überleben" Sport nach der Diagnose verbessert Brustkrebs-Überleben Körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf das Überleben nach Brustkrebs aus. Dies gilt selbst dann, wenn zuvor nicht sportliche Frauen erst nach der Diagnose ausreichend körperlich aktiv wurden. Zu diesem […]
Mehr erfahren zu: "Hodgkin-Lymphom: Vitamin-D-Mangel verschlechtert Überleben" Hodgkin-Lymphom: Vitamin-D-Mangel verschlechtert Überleben Wissenschaftler der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät um Dr. Sven Borchmann hat untersucht, ob ein Vitamin-D-Mangel bei Hodgkin-Lymphom-Patienten mit einer schlechteren Tumorkontrolle und letztlich mit einem schlechteren progressionsfreien Überleben […]
Mehr erfahren zu: "Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom profitieren von körperlichem Training" Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom profitieren von körperlichem Training Patienten mit einem metastasiertem Kolorektalkarzinom, die sich während einer Chemotherapie mäßig Bewegung verschafften, haben in einer neu veröffentlichten Studie eine Tendenz zu einem verzögerten Krankheitsprogress und weniger schweren Nebenwirkungen der […]
Mehr erfahren zu: "Lymphknoten können Überleben bei Patienten mit Ösophaguskarzinom vorhersagen" Lymphknoten können Überleben bei Patienten mit Ösophaguskarzinom vorhersagen Forscher von der Graduate School of Medicine der Universität Osaka haben festgestellt, dass bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs Lymphknoten zur Vorhersage von Rezidiven und des Überlebens eine größeren Nutzen haben als […]
Mehr erfahren zu: "Lebertransplantation: Studienergebnisse belegen Vorteile einer Lebendspende" Lebertransplantation: Studienergebnisse belegen Vorteile einer Lebendspende Die Transplantation einer Leber von einem lebenden im Vergleich zu der eines verstorbenen Spenders ist laut einer aktuellen Studie mit zahlreichen Vorteilen verbunden sein. Dazu gehören den Autoren zufolge eine […]
Mehr erfahren zu: "ESTRO: Strahlentherapie verdoppelt Überleben bei Patienten mit Mesotheliom" ESTRO: Strahlentherapie verdoppelt Überleben bei Patienten mit Mesotheliom Mesotheliompatienten überleben mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit zwei oder mehr Jahre, wenn sie auf der betroffenen Seite des Rumpfes mit einer hohen Strahlendosis behandelt werden. Dies geht aus einer Studie […]
Mehr erfahren zu: "Hochdosiertes Vitamin D scheint Patienten mit metastasiertem Darmkrebs zu helfen" Hochdosiertes Vitamin D scheint Patienten mit metastasiertem Darmkrebs zu helfen Die Ergebnisse einer kleinen klinischen Studie legen nahe, dass es Patienten mit metastasiertem Darmkrebs helfen kann, wenn man die Chemotherapie mit hohen Vitamin-D-Dosen ergänzt. Dadurch werde das Voranschreiten der Krankheit […]
Mehr erfahren zu: "Hoch-Risiko-Endometriumkarzinom: Adjuvante Strahlentherapie bleibt Therapiestandard" Weiterlesen nach Anmeldung Hoch-Risiko-Endometriumkarzinom: Adjuvante Strahlentherapie bleibt Therapiestandard Viel bringt nicht immer viel: Die internationale randomisierte PORTEC-3-Studie hat die Strahlentherapie mit der kombinierten Radiochemotherapie nach Resektion eines Endometriumkarzinoms verglichen und kam zu dem Ergebnis, dass es hinsichtlich des […]
Mehr erfahren zu: "Höherer Ballaststoff-Konsum senkt Mortalität nach Kolorektalkrebsdiagnose" Höherer Ballaststoff-Konsum senkt Mortalität nach Kolorektalkrebsdiagnose Ein hoher Konsum von Ballaststoffen nach der Diagnose eines nicht metastasierenden Kolorektalkarzinomes (CRC) ist laut einer aktuellen Studie mit einer geringeren CRC-spezifischen und Gesamtmortalität assoziiert.