Mehr erfahren zu: "Überversorgung im Gesundheitssystem: Unangemessene medizinische Leistungen identifiziert" Überversorgung im Gesundheitssystem: Unangemessene medizinische Leistungen identifiziert Ein Forschungsteam der TU Berlin hat unangemessene Versrogung im deutschen Gesundheitssystem erstmal systematisch untersucht und 24 Leistungen mit fragwürdigem Nutzen identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Sterblichkeit von beatmeten Patienten: DGAI fordert offenen Diskurs über Grenzen der Intensivmedizin" Sterblichkeit von beatmeten Patienten: DGAI fordert offenen Diskurs über Grenzen der Intensivmedizin Nach einer im Juni hochrangig publizierten Studie zur Sterblichkeitsrate von beatmeten Patienten fordern DGAI-Experten einen differenzierten Diskurs über die Grenzen der intensivmedizinischen Versorgung.
Mehr erfahren zu: "Von der Triage zur Therapie: Konkrete Prognosekriterien für den Behandlungserfolg hochaltriger Patienten gefordert" Von der Triage zur Therapie: Konkrete Prognosekriterien für den Behandlungserfolg hochaltriger Patienten gefordert „Das Alter allein ist per se kein Prognosekriterium für das therapeutische Ergebnis der intensivmedizinischen Behandlung“, betont Prof. Hans Jürgen Heppner im Rahmen des anstehenden Gerontologie- und Geriatrie-Kongresses.