Mehr erfahren zu: "DEGUM Best Practice Guidelines: „Brustultraschall ist ein unverzichtbares Diagnoseinstrument”" DEGUM Best Practice Guidelines: „Brustultraschall ist ein unverzichtbares Diagnoseinstrument” In ihren aktuellen „Best Practice Guidelines” zeigt die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM), dass der Ultraschall der Brust heute weit mehr ist als eine Ergänzung […]
Mehr erfahren zu: "Ultraschall-E-Zigaretten: Studie zeigt Gesundheitsrisiken auf" Weiterlesen nach Anmeldung Ultraschall-E-Zigaretten: Studie zeigt Gesundheitsrisiken auf Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Ultraschall-E-Zigaretten (U-Zigaretten) wegen schädlicher Metalle in den verdampften Liquids und Aerosolen erhebliche Gesundheitsrisiken bergen können – auch wenn sie als weniger schädliche Alternative zu herkömmlichen […]
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Tumoren: Diagnose per Ultraschall erste Wahl – trotzdem unterfinanziert" Kopf-Hals-Tumoren: Diagnose per Ultraschall erste Wahl – trotzdem unterfinanziert Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) hat ein neues Kurs-Curriculum zur Halssonographie entwickelt und fordert stärkere Investitionen in modernste Technik.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Ultraschall-Lokalisierungsmikroskop könnte die Verlaufskontrolle verbessern" Weiterlesen nach Anmeldung Typ-2-Diabetes: Ultraschall-Lokalisierungsmikroskop könnte die Verlaufskontrolle verbessern Laut einer Studie aus China ist Ultraschall-Lokalisierungsmikroskopie (ULM) ein effektives nichtinvasives Instrument zur Verlaufskontrolle von Typ-2-Diabetes und zur Bewertung der Wirksamkeit einer Anti-Zytokin-Immuntherapie.
Mehr erfahren zu: "Geburtsanomalien: KI könnte die Ultraschalldiagnostik verbessern" Weiterlesen nach Anmeldung Geburtsanomalien: KI könnte die Ultraschalldiagnostik verbessern Künstliche Intelligenz (KI) könnte helfen, Auffälligkeiten beim Schwangerschaftsscreening in der 20. Woche fast doppelt so schnell zu erkennen, ohne die Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Diagnosen zu beeinträchtigen, wie eine neue […]
Mehr erfahren zu: "Angeborene Herzfehler genauer erkennen" Angeborene Herzfehler genauer erkennen In der 20. bis 22. Schwangerschaftswoche wird bei vielen Schwangeren eine fetale Echokardiografie durchgeführt. Damit können Kinderkardiologen bislang etwa 30 Prozent der angeborenen Herzfehler diagnostizieren und das kardiovaskuläre Risiko abschätzen. […]
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Bimodal sichtbare Läsionen mit höherer Wahrscheinlichkeit klinisch signifikant" Prostatakrebs: Bimodal sichtbare Läsionen mit höherer Wahrscheinlichkeit klinisch signifikant Die Erkennungsrate von klinisch signifikantem Prostatakrebs (csPCa) ist höher bei Läsionen, die sowohl bei der Magnetresonanztomographie (MRT) als auch mit transrektalem Ultraschall (TRUS) sichtbar sind. Das ergibt eine aktuelle Studie […]
Mehr erfahren zu: "Eierstockkrebs: KI-gestützte Ultraschallerkennung untersucht" Eierstockkrebs: KI-gestützte Ultraschallerkennung untersucht In einer neuen multizentrischen Retrospektivstudie hat ein internationales Forscherteam die künstlicher Intelligenz (KI)-gestützter Ultraschallerkennung bei Eierstockkrebs-Patientinnen untersucht.
Mehr erfahren zu: "Mit winzigen Blüten Medikamente transportieren" Mit winzigen Blüten Medikamente transportieren Mit Mikropartikel aus hauchdünnen Blättern können Medikamente über die Blutbahn punktgenau zu einem Tumor oder einem Blutgerinnsel transportiert werden. Ultraschall und andere akustische Verfahren steuern die Partikel und machen ihre […]
Mehr erfahren zu: "Differenzialdiagnostik der Stauungspapille: Forschungsförderpreis im Bereich Patientensicherheit verliehen" Differenzialdiagnostik der Stauungspapille: Forschungsförderpreis im Bereich Patientensicherheit verliehen Mit dem Projekt „Transorbitaler Point-of-Care-Ultraschall zur nicht-invasiven Untersuchung der Stauungspapille in der Notfallversorgung“ gewinnt Dr. Leon Danyel den diesjährigen Forschungsförderpreis der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und […]