Mehr erfahren zu: "Multiresistente Erreger mit UV-Licht gezielt bekämpfen" Multiresistente Erreger mit UV-Licht gezielt bekämpfen Neu entwickelte Leuchtdioden aus dem Ferdinand-Braun-Institut schaffen die Voraussetzungen für kompakte, fasergekoppelte medizinische Strahler, um Krankheitserreger auch in Körperöffnungen unschädlich zu machen.
Mehr erfahren zu: "Wie UV-Strahlung eine zelluläre Rettungsaktion auslöst" Wie UV-Strahlung eine zelluläre Rettungsaktion auslöst Neue Studienergebnisse einer türkischen Arbeitsgruppe, veröffentlicht in „Nature Communications“, bieten einen detaillierten Einblick in die dynamische Reaktion der DNA auf UV-induzierte Schäden und ihre Reparaturmechanismen.
Mehr erfahren zu: "DNA-Schäden durch wandernde Lichtenergie" DNA-Schäden durch wandernde Lichtenergie Ultraviolettes Licht gefährdet die Intaktheit des menschlichen Erbguts und kann Hautkrebs verursachen. Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zeigen erstmals, dass durch UV-Licht ausgelöste DNA-Schäden auch sehr weit entfernt […]
Mehr erfahren zu: "29. Deutscher Hautkrebskongress in Ludwigshafen 2019" 29. Deutscher Hautkrebskongress in Ludwigshafen 2019 „Gesunde Bräune gibt es nicht!“ – Besserer Sonnenschutz ist vor allem für Kinder nötig. Die Dermato-Onkologie kann derweil mit weiteren Fortschritten im Kampf gegen den Hautkrebs trumpfen.
Mehr erfahren zu: "Reaktionsmechanismus der PUVA-Lichttherapie von Hauterkrankungen aufgeklärt" Reaktionsmechanismus der PUVA-Lichttherapie von Hauterkrankungen aufgeklärt Ein Team von Chemikern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Münchner Kollegen aufgeklärt, welche chemischen Vorgänge bei der sogenannten PUVA-Therapie ablaufen. Dabei werden gezielt Schädigungen an der DNA von […]
Mehr erfahren zu: "Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor zunehmender UV-Strahlung" Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor zunehmender UV-Strahlung Aufgrund des hohen Sonnenstandes ist zurzeit mit hoher solarer UV-Strahlung in ganz Deutschland zu rechnen. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) rät, sich vor Hitze und UV-Strahlung zu schützen und […]
Mehr erfahren zu: "Nicht jede UV-Licht bedingte Hautreaktion ist gleich eine Sonnenallergie" Nicht jede UV-Licht bedingte Hautreaktion ist gleich eine Sonnenallergie Manche Menschen reagieren auf starke Sonnenstrahlung mit Ausschlägen, Schwellungen und Verbrennungen. Das kann verschiedene Ursachen haben, wie das Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau” schreibt.