Mehr erfahren zu: "Studie zeigt direkte Kommunikation zwischen Darm und Gehirn über den Vagusnerv" Studie zeigt direkte Kommunikation zwischen Darm und Gehirn über den Vagusnerv Eine neue Studie am Tiermodell zeigt einen klaren kausalen Zusammenhang zwischen der Darmmikrobiota und der Aktivität des Vagusnervs.
Mehr erfahren zu: "Vagusnerv: Wie seine Stimulation bei Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen helfen könnte" Vagusnerv: Wie seine Stimulation bei Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen helfen könnte Laboruntersuchungen von Mitarbeitern der Duke School of Medicine (USA) zeigen, dass eine Vagusnervstimulation durch die Modulation der Immunreaktion Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) lindern kann.
Mehr erfahren zu: "Stimulation des Vagusnervs kann Wahrnehmung von Geräuschen verbessern" Stimulation des Vagusnervs kann Wahrnehmung von Geräuschen verbessern Säugetiere können ihre Fähigkeit, Gehör, Sehkraft und andere Sinne zu interpretieren trainieren. Eine Studie im Mausmodell zeigt, dass dieses Wahrnehmungslernen durch die Aktivierung des Vagusnervs verbessert werden kann.
Mehr erfahren zu: "Gestörte Kehlkopffunktion – Gestörte Blutdruckregulation" Gestörte Kehlkopffunktion – Gestörte Blutdruckregulation Laut einer aktuellen Studie könnten Kehlkopfprobleme die Fähigkeit des autonomen Nervensystems zur Blutdruckregulierung beeinträchtigen: Bei Patienten mit Rachensymptomen wurde eine verminderte Baroreflex-Sensibilität festgestellt.
Mehr erfahren zu: "Macht der Mikroben: Auch die Psyche beeinflusst die Darmgesundheit" Macht der Mikroben: Auch die Psyche beeinflusst die Darmgesundheit In einer internationalen Studie haben Forschende eine wichtige Verbindung zwischen Gehirn und Darm aufgedeckt. Sie erklärt, wie psychische Zustände das Darmmikrobiom beeinflussen und dadurch Immunprobleme und andere Krankheiten auslösen können.