Mehr erfahren zu: "Oberfranken: Neues Verbundprojekt zur Verbesserung der Krebsversorgung" Oberfranken: Neues Verbundprojekt zur Verbesserung der Krebsversorgung Die Gewährleistung einer qualitätsgesicherten Versorgung von Krebspatienten in Oberfranken ist das Ziel eines neuen, von der Deutschen Krebshilfe geförderten Verbundprojekts. Beteiligt sind das Klinikum Hof, das Klinikum Bayreuth, die Universität […]
Mehr erfahren zu: "Goethe-Uni intensiviert Forschung zu Seltenen Erkrankungen" Goethe-Uni intensiviert Forschung zu Seltenen Erkrankungen Patienten mit Seltenen Erkrankungen haben oft eine lange Leidensgeschichte hinter sich, bis die richtige Diagnose gestellt wird. Ein Grund ist, dass für die Forschung notwendige Patientendaten in unterschiedlicher Sprache und […]
Mehr erfahren zu: "Neue Strategien gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs" Neue Strategien gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs Für ihre Entwicklung neuer Therapieansätze bei Bauchspeicheldrüsenkrebs erhält die Medizinische Klinik III des Universitätsklinikums Bonn im Rahmen eines durch die Europäische Union unterstützten internationalen Verbundprojektes eine Förderung über die kommenden […]
Mehr erfahren zu: "Verbundprojekt zur Immunabwehr bei Frühgeborenen" Verbundprojekt zur Immunabwehr bei Frühgeborenen 20 Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland forschen gemeinschaftlich zur Immunabwehr bei Frühgeborenen.
Mehr erfahren zu: "Verbundprojekt: Resistenzen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs aufheben" Verbundprojekt: Resistenzen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs aufheben Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den aggressivsten und am schwierigsten zu behandelnden Krebserkrankungen. Mit insgesamt 1,3 Millionen Euro fördert die Deutsche Krebshilfe ein neues Verbundprojekt, in dem erforscht werden soll, wie Therapieresistenzen […]